> > Da wird auch Andrea's Blumenlädle zugelassen, um es zB von Andreas zu
> > unterscheiden,
>
> Ich kenne die Regel, halte sie aber für sinnfrei.
> Das Blumenlädle von Andrea ist Andreas Blumenlädle.
> Das Blumenlädle von Andreas ist Andreas' Blumenlädle (eigentlich Andreass
> Blumenlädle, schreibt aber keiner)
So geht's mir auch. Aber es kommt noch schlimmer:
Warum erlaubt
der Duden jetzt sogar "Willi's Würstchenbude"? Ich sehe da keinerlei Verwechslungsgefahr.
Könnte bitte mal jemand nachschlagen, was mit diesem § 97E gemeint ist?
Gruß Karsten
Fundsache, leicht angestaubt:
(Archivposting - keine Anzeige)
Vielleicht heißt der oder die ja "Bambini"?