Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Erich [Gast] schrieb am 28.October.2009, 16:10:21 in der Kategorie ot.haushalt

GEZ will Einzugsermächtigung bestätigt haben

> das ist ein extra für diese Aktion eingerichtetes Postfach.

und die Aktion hat folgenden Hintergrund:

Payment Service Directive
eine EG-Richtlinie zur Implementierung von SEPA
(Single Euro Payments Area/Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum)

Jedem Kunden einer deutschen Bank ist mittlerweile eine Änderung der AGBs mitgeteilt worden. Hierin wird u.a. auch das Lastschriften-Einzugsverfahren unter der neuen EG-Richtlinie geregelt.

Da die GEZ ein sog. Großeinreicher von Lastschriften ist, muss die GEZ alle vorhandenen LS-Daten seiner \"Kunden\" gemäß EG-Richtlinie aktualisieren.

Von nicht aktualisierten Kontodaten darf die GEZ ab 1.11.2009 nicht mehr einziehen.

Wer das Schreiben also nicht zurücksendet bekommt keine GEZ-Gebühren mehr bequem vom Konto abgebucht, sondern wird für die nächste Gebührenzahlung einen Zahlschein per Post erhalten und muss dann überweisen...

P.S.: Mir bluten die Augen wenn ich den Bullshit lese den da so manch ein Schlaumeier vor mir schon zum Thema abgelassen hat... ;-D
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz