Ansicht:   

#467506

cebe2004

21.05.2024, 16:16:57

Basilikum (ot.haushalt)

Mein auf der Fensterbank vorgezogener und dann in eine Schale auf den Balkon ausgepflanzter Basilikum fängt jetzt schon an, Blüten zu bilden. Ist es dafür nicht etwas früh? Ich dachte, ich hätte jetzt für den Rest des Jahres frischen Basilikum? Wenn er blüht, ist es aber bald vorbei, oder? Normalerweise haben wir in den letzten Jahren vor der Blüte alles abgeerntet und lecker Pesto gemacht. Aber das war im Herbst....  :kratz:
Dazu kommt, das vereinzelte Blätter so aussehen? Was ist das? Das haben nur einige Blätter.

#467507

RoyMurphy

Tübingen,
21.05.2024, 17:34:32
(editiert von RoyMurphy, 21.05.2024, 17:36:16)

@ cebe2004

Basilikum (ed)

> Normalerweise haben wir in den letzten Jahren vor der Blüte alles
> abgeerntet und lecker Pesto gemacht. Aber das war im Herbst....  :kratz:
> Dazu kommt, das vereinzelte Blätter
> so
> aussehen? Was ist das? Das haben nur einige Blätter.

Hier die zu befürchtende Diagnose mit tröstlicher Therapie:

Häufige Krankheiten und Schädlinge bei Basilikum

Auszug:

"Blattfleckenkrankheit
Hat Ihr Basilikum braune Blätter, kann das an einem Pilzbefall liegen. Der Befall kann durch verschiedene Pilze ausgelöst werden und zeigt sich anfangs durch gelbe bis braune Flecken auf den Blättern, die flächendeckend zusammenwachsen können. Entfernen und entsorgen Sie betroffene Blätter. Achten Sie vorbeugend auf genügend Pflanzabstand, Sonnenlicht und Nährstoffversorgung."

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

#467508

Timbatuku

21.05.2024, 18:04:44

@ cebe2004

Basilikum

> Mein auf der Fensterbank vorgezogener und dann in eine Schale auf den
> Balkon ausgepflanzter Basilikum fängt jetzt schon an, Blüten zu bilden.
> Ist es dafür nicht etwas früh? Ich dachte, ich hätte jetzt für den Rest
> des Jahres frischen Basilikum? Wenn er blüht, ist es aber bald vorbei,
> oder?

Zurückschneiden, und möglichst flott! Blühen darf er nicht, dann kannst du das ganze Jahr Blätter ernten.

> Basilikum sollte schon vor dem Ansetzen der Blüte zurückgeschnitten werden.
> Sofern die Pflanze nämlich einmal blüht, stellt sie sofort die Ausbildung weiterer
> Blätter ein. Die Kraft der Pflanze geht dann ausschließlich in die Blüte. Die Blätter
> des Basilikums nehmen zudem einen herberen und bitteren Geschmack an.
Quelle

#467510

Johann

21.05.2024, 18:27:04
(editiert von Johann, 21.05.2024, 18:31:45)

@ cebe2004

Basilikum (ed)

> Mein auf der Fensterbank vorgezogener und dann in eine Schale auf den
> Balkon ausgepflanzter Basilikum fängt jetzt schon an, Blüten zu bilden.
> Ist es dafür nicht etwas früh?

Ja, normalerweise frühestens Juni/Juli.

> Wenn er blüht, ist es aber bald vorbei, oder?

Standard Supermarkt-Basilikum? Jo, die werden im Allgemeinen bei/nach der Blüte bitter und treiben nicht mehr weiter aus.
Ausnahmen bilden nur spezielle Sorten wie afrik. Strauchbasilikum, die über den Winter allerdings auch in's Haus müssten.

> Dazu kommt, das vereinzelte Blätter
> so
> aussehen? Was ist das? Das haben nur einige Blätter.

Sieht nach Pilzbefall aus, kriegt der standard Basilikum schnell. Kannste normalerweise wegschmeissen. Entfernen der betroffenen Blätter bringt selten etwas, wenn man kein Fungizid verwenden will. Die Pilze haben sich meist schon weiter verbreitet.
An den braunen/schwarzen Stellen hat der Pilz bereits die Blätter zerstört, wo der bereits an anderen Blättern sitzt siehste nicht.

Solltest Du einen neuen Basilikum im Supermarkt holen, um den einzupflanzen, dann achte sehr genau darauf, dass der auch nicht die kleinste braune/schwarze Stelle an irgendeinem Blatt hat. Sonst war's das nach paar Wochen wieder.

#467511

cebe2004

21.05.2024, 19:16:19

@ Johann

Basilikum

> Standard Supermarkt-Basilikum?

Nö. Selbst ausgesät und aufgezogen.

#467512

Johann

21.05.2024, 20:28:45
(editiert von Johann, 21.05.2024, 20:40:26)

@ cebe2004

Basilikum (ed)

> Nö. Selbst ausgesät und aufgezogen.

Guck, ob in ein zwei Tagen die Stellen schwarz werden und sich ausbreiten. Falls ja ist das ein Pilz. Falls um den drumherum noch andere Basilikum stehen, isolier den.
Wenn das so'n Basilikumpilz ist, dann befällt der sehr wahrscheinlich auch den Rest.

Ed: Noch mal Foto inspiziert, das sieht nach Pilz aus.

Versuche, ihn zu retten, die befallenen Blätter wegmachen. Aber ich wette, das zeigt sich bald auch an dem jetzt noch unauffälligen Blattwerk. Und isolier den vorerst von anderen Basilikums in der Nähe, falls vorhanden.

#467516

cebe2004

22.05.2024, 18:04:32

@ Johann

Basilikum

Der steht (stand) neben so einem kleinblättrigen Basilikum. Derr scheint noch nix zu haben. Habe ihn jetzt aber mal auf Abstand gebracht.
Bei dem betroffenen Basilikum scheinen es mir mehr Blätter geworden zu sein, die befallen sind.  :crying:
Ich beobachte das noch ein oder zwei Tage. Schlimmstenfalls wird alles samt Erde entsorgt. So richtig mit Appetit verwendet man dann die nicht befallenen Blätter auch nicht mehr.

Der Petersilie scheint es nach der von dir empfohlenen Düngung doch besser zu gehen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

#467524

Johann

23.05.2024, 19:11:27
(editiert von Johann, 23.05.2024, 19:13:53)

@ cebe2004

Basilikum (ed)

> Der Petersilie scheint es nach der von dir empfohlenen Düngung doch besser
> zu gehen. Mal schauen, wie sich das entwickelt.

Ja, mal weiter beobachten, für Licht und Düngung sorgen.
Auf stark übersäuertes Medium tippe ich nicht, das hat ähnliche Symptome, zu helles Blattgrün bis in's gelbe, weil dann auch zu wenig Stickstoff (N) von der Pflanze aufgenommen wird. Kommt aber eigentlich nur bei Landwirtschaft oder Hydroponik vor.
Im Privatbereich bekommt man den pH des Mediums meist mit dem richtigen Dünger gleichzeitig geregelt.

#467513

MaPa

21.05.2024, 21:13:22

@ cebe2004

Basilikum

Hallo cebe,
ich sehe auf dem Bild noch weitere Kräuter?
guck mal hier vielleicht ist das interessant zu wissen.

Kräuter und ihre Nachbarn


Vielleicht wird dein basilikum geschwächt weil er doowe nachbarn hat?

netter Gruß von MaPa

--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-

#467517

cebe2004

22.05.2024, 18:06:20

@ MaPa

Basilikum

Ja, aber die Nachbarn haben eigene Töpfe. Direkt daneben stand nur der kleinblättrige Basilikum im eigenen Topf. Minze, Thymian und Rosmarin stehen eine Etage höher.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz