verfaßt von MaPa, 10.11.2025, 00:13:52
> > Aber Luther ist auch in Lexika aus Österreich beschrieben. 
>
> Luther schon, der Reformationstag ist eher weniger bekannt.
>
> Aber sicherlich besser als dieses dämliche Halloween am 31. Oktober.
Hallo Fuchsi,
Und ich mag Samhain.
wird jedes Jahr ein Feuerchen im Garten gezündelt und mit netten Leuten der Abend nett verbracht.
Und für die klingelnden Kinder habe ich Vorgarten und Eingang richtig gruselig gestaltet. Und verkleide und schminke mich gruselig. Man muss nicht jeden spass verderben nur weil man persönlich nichts davon hält.
Und es ist lustig wie die Kinder zurückschrecken wenn ich die Tür öffne.
seit letztem Jahr haben wir eine ring Kamera und können beobachten wie die Kinder ängstlich, aber dennoch mutig voranschreiten obwohl auf dem Weg zur Süßigkeit einige gefahren trotzen-
Schreimatte wenn jemand drauf tritt.
Dampfender Nebel Hexenkessel bewegliches 1 Meter große Skelet mit Beleuchtung
jeder menge Spinnen die so tief von der decke hängen das sie die Kinder berühren je nachdem wie groß diese sind.
Eine Klingel bei der nach Betätigung die Augen aufleuchten, sich der Mund öffnen und gruselige Geräusche von sich gibt.
ich liebs 
netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
gesamter Thread: