Ansicht:   

#476676 Ws hat der Reformationstag eigentlich mit Böllerei zu tun? (nt.netz-treff)

verfaßt von Johann, 01.11.2025, 15:18:40

> gestern am Reformationstag ist mir das erste Mal aufgefallen, daß hier
> sehr viel geböllert wurde - da kann ich mich nicht dran erinnern, daß das
> die letzten Jahre auch so war.
>
> Geht das nur mir so?

Zumindest hier am Tor zum Sauerland wurde nicht geböllert.
Vielleicht wollten die an den 30-jährigen Krieg erinnern  :kratz:
Scherz beiseite. Ich bezweifle, dass böllerndes Jungvolk a) überhaupt wusste, dass Reformationstag ist und b) was daraus hervorging.
Als Kind fand ich Böller toll, vor allem, weil man da Schnee mit sprengen konnte, aber seit etlichen Jahrzehnten ist das für mich nicht mehr relevant.
Ist aber irgendwie ein kulturübergreifendes Phänomen. In Griechenland zum Beispiel wird auch alle Nase lang gefeuerwerkt, quer über's Jahr.
Meinem Hund ist Feuerwerk glücklicherweise vollkommen Schnuppe, da pennt der locker weiter, juckt den nicht die Bohne.
Der Hund meiner Schwägerin jedoch dreht bei Böllerei, auch weit entfernter, völlig durch.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz