verfaßt von Johann, 02.11.2025, 11:58:58
(editiert von Johann, 02.11.2025, 12:10:27)
> Da bin ich absolut anderer Meinung. Das ist nun mal keiner unserer
> Bräuche.
>
> Während unsere Bräuche leider langsam verschwinden, tauchen diese
> obskuren amerikanischen Unsitten bei uns auf.
> Wo gibt es z.B.: noch die Ratschenkinder, die tätig werden, wenn die
> Kirchenglocken nach Rom fliegen?
Weiß ich nicht, musste die lokalen Brauchtumspfleger fragen. Ich bin eh kein großer Anhänger von Brauchtum und Tradition. Hat so was von "Früher™ war alles besser. Aus Holz und in schwarzweiß.". Gruppendynamische Gefühlsduselei, wüsste nicht, wozu so was gut ist. Unterliegt wie alles dem (kulturellen) Fortschritt.
Beispiel Oktoberfest ("Wiesn") in Bayern. Angeblich auch Brauchtum. De facto grad mal gut 100 Jahre alt, von Beginn an kommerziell. Oder Wacken... auch neu und schon Tradition in diversen Kulturkreisen. Alles volatil...
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
gesamter Thread: