Ansicht:   

#475286 Köln streicht den Begriff "Spielplatz" (ot.haushalt)

verfaßt von Timbatuku, 05.07.2025, 22:27:00

> Da kommt sicher keine Gefrierbeutel-Beschriftungs-Polizei und
> kontrolliert
> deine Truhe.

Das wär's noch!  :-D

> Andrerseits ist es doch nicht weiter tragisch, wenn eine
> Bevölkerungsgruppe sich durch
> diese Bezeichnung diskriminiert sieht und man dieses Produkt dann einfach
> umbenennt.

Ich habe vage Zweifel, dass diese Bevölkerungsgruppe (in ihrer Gesamtheit!!!) sich durch diese Bezeichnung diskriminiert sieht. Wahrscheinlich ist es nur ein kleiner, aber lauter Teil dieser Bevölkerungsgruppe oder gar Leute, die gar nicht selbst betroffen sind, aber von einem Weltverbesserungszwang heimgesucht wurden. Vor Jahren, als ich um die 20 war, kam ziemlich regelmäßig ein ca. 30jähriger Mann in unsere Stammkneipe, trank mit uns, knobelte mit uns, hatte Spaß und Freude mit uns. Der wohnte zwei Dörfer weiter, wo sein Vater auch ein Wirtshaus betrieb. Dieser Mann erwähnte bei jeder sich bietenden Gelegenheit und mit Stolz, dass er "Zigeuner" sei. Nicht Sinti, nicht Roma, nee, Zigeuner. Und niemand hat es gestört. Meine Kumpels und mich hat's übrigens auch nicht gestört, dass er Zigeuner war. Er war ein netter Kerl, alles andere zählte nicht für uns. War eine andere Zeit, klar, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch heute noch solche Typen gibt. Ist wahrscheinlich wie bei Farbigen, wo ich vor ein paar Jahren im TV die Aussage eines Betroffenen dazu hörte, der meinte: Die Bezeichnung "Neger" ist nicht grundsätzlich schlimm, sondern es kommt darauf an, WER es sagt und vor allem WIE und in WELCHEM KONTEXT jemand es sagt.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz