verfaßt von Johann, 04.07.2025, 13:52:56
(editiert von Johann, 04.07.2025, 14:02:01)
> Tja ... aber wenn man bereits weiß, dann braucht man logischerweise gar
> keine Informationsquellen mehr. Informationsquellen sind per Definition
> für die gedacht, die noch nicht wissen, und daher glauben müssen.
>
> Wie lösen wir nun diesen gordischen Knoten?
Wissen entsteht durch die kognitive Verknüpfung von Informationen. Hab ich zumindest an der Uni gelernt.
Glaube, Hoffnung und Angst basiert hingegen auf einem Mangel an Information.
Informationen:
- Bei Bäcker A kostet das Brötchen 40ct, bei Bäcker B kostet es 50ct.
- Die Qualität beider Brötchenprodukte ist nahezu identisch
Daraus erfolgtes Wissen: Die Brötchen sind bei Bäcker A kostengünstiger.
gesamter Thread: