verfaßt von Othello, 05.12.2024, 13:20:18
(editiert von Othello, 05.12.2024, 13:24:15)
> Kurz vor der Bettruhe aufgeschnappt:
>
> Deutscher Fahrzeug-Riese ist insolvent – Kunden erwartet Rabatt-Aktion
Meine Anmerkungen hierzu:
1. Bei den Überbeständen ist das wie bei E-Bikes („Pedelecs“). Riesenboom wärend und kurz nach Corona. Händler und Hersteller haben geglaubt, dass das ewig so weitergeht. Jetzt ist zum einen der Markt weitestgehend gesättigt, zum andern orientieren sich viele wieder anderweitig (Flugreisen usw.). Auch hier gibt bereits erste Insolvenzen:
Großer Fahrradhersteller ist insolvent (Premium-Hersteller Simplon).
Auch bei Wohnmobilen gibt es Überbestände, weil auch hier während und nach Corona zuviel auf Vorrat produziert wurde, obwohl Käufer von Neufahrzeugen die Ausstattung noch mehr als bei PKWs selbst bestimmen wollen.
2. Ich weiß nicht, welche Marken der insolvente Händler (60 Mitarbeiter – kann man so einen Händler überhaupt „Riese“ nennen?) im Portfolio hat; bei den genannten Preisen (30.000/40.000 €) sind das aber wohl eher Billigmodelle. Die Nachfrage nach solchen geht schon seit einiger Zeit zurück. Bei Premium-Herstellern (Carthago/Malibu, Dethleffs und Pössl) gibt es nach wie vor erhebliche Wartezeiten. Wir haben unser Wohnmobil im Januar bestellt und warten immer noch, obwohl das Basisfahrzeug schon im Mai/Juni produziert werden sollte.
Einzige Ausnahme: Knaus Tabbert
Knaus Tabbert ist pleite
Zitat: "Händler geraten zunehmend in Finanzierungsengpässe und Neubestellungen von Fahrzeugen bei den Herstellern werden zugunsten des Abverkaufs des Altbestandes durch den Handel zurückgestellt", begründete Hymer die Negativentwicklung. Hinzu kämen die gestiegenen Spritpreise und massive Abverkäufe durch Konkurrenten.
gesamter Thread: