Ansicht:   

#467367 ESC - Eurovision Song Contest 2024 (ot.kultur)

verfaßt von RoyMurphy, Tübingen, 13.05.2024, 18:27:04
(editiert von RoyMurphy, 13.05.2024, 18:40:20)

> > Das liegt vermutlich am Alter der Schwiegermutter, pardon.
>
> Ne, eher daran, dass sie maximal der griechische Beitrag interessiert.
> Wäre es der zweite in der Reihenfolge gewesen, dann wäre sie danach
> weggeknackt.
> However, wem's gefällt... für mich is des nix. Auch die kommende Fußball
> EM ist nicht mein Ding. Alles so Gefühls-basierte Massenveranstaltungen,
> not my business.

Ich liebe Gefühlsbasiertes, wenn's nicht in einen Hype ausartet, wie z.B. die Profitsportart Fußball (-profit => kein Orthofehler), oder der Christopher Street Day. Den Karneval/Fasching kann ich tolerieren, aber nationale und internationale Festivals wie die diversen Contests wecken mein Interesse, wenn bei den Vorentscheidungen die Bewerbenden tatsächlich ihre Begabung, ihre Mentalität, ggf. ihr Land vertreten dürfen und dann auch können. Den ESC 2024 habe ich weitgehend genossen - bis auf die Schlummerphasen - weil MUSIK gemacht und die unerfreuliche Umgebung ausgeblendet wurde, sogar der Buh-Klamauk der Palästinenserfreundlichen mit ihren Rufen nach einem Kalifat. Mit keiner Silbe wird erwähnt, dass die Hamas den Schlamassel nach dem Vorbild Napoleons, des deutschen Kaisers, Hitlers und Putins ausgelöst haben, ohne zu beachten, dass "Sondermaßnahmen" stets zum Stellungskrieg führten und zu Materialschlachten wurden, die unzählige Opfer forderten, ohne Gewinn für die Eintracht der Menschheit: "The winner takes it all!" in Anlehnung zum ABBA-Titel.
Egal wie krank Greta Thunberg auch sein mag, sie wurde prominent durch ihr mutiges und anfangs klar umschriebenes Konzept, das ihr bis in höchste Kreise Ansehen verschaffte. Ihre Berater sollten aber den ungehemmten Einsatz der Prominenz einschränken oder unterbinden, damit der Schuss eines Tages nicht nach hinten losgeht, bzw. bereits gegangen ist:

Hass-Parolen gegen Israel – und Greta Thunberg mittendrin

P.S.: Seit Beginn meiner N-T-Postings läuft die YouTube ESC-2024 Playlist im Hintergrund und hört sich wirklich unterhaltsam an wie eine "ganz normale" Hitparade. Die Jury hat es sich bei der Punktevergabe nicht leicht gemacht und die vorderen Plätze wurden vom Stimmvolk weitegehend bestätigt - eine Statistik über die Abstimmungsergebnisse ist mir bei 38 Titeln zu aufwändig und wäre ja bloß spitzfindig.

--
Schwabengruß - https://www.youtube.com/watch?v=toBbW4eTKsA - aus meiner Heimatstadt Esslingen
Reinhard

------------------------------------------------------------------------

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz