Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Kleinalrik2021 schrieb am 27.February.2023, 12:11:05 in der Kategorie ot.haushalt

Körnung Schleifstein zum Messer schleifen

Auch mein Senf dazu:

Immer von unten nach oben. Also kleinste Körnung zuerst. Aber auch nur gerade so grob, wie für den Zustand der Schneide notwendig.

400er nimmt man eigentlich, wenn die Schneide Beschädigungen hat oder der Schleifwinkel komplett geändert werden soll. Da geht richtig Material runter. Bei mir auch der letzte Ausweg, wenn ich ein normales Messer nicht scharf bekomme und mir nicht erklären kann wieso.

800er um ein richtig stumpfes Messer zu schärfen. Einigen reicht schon die damit erreichbare Schärfe.

1000er um eine gute Arbeitsschärfe hinzubekommen und zum regelmäßigem Nachschärfen.

6000er macht das Messer dann schon rasiermesserscharf. Wenn du dir diese Mühe machst, dann kannst du auch gleich noch das Messer über einem Leder abziehen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz