neanderix schrieb am 02.March.2021, 10:43:14 in der Kategorie verkehr.kfz
"E" wie "elektrisch" oder "E" wie "entzündlich"?
> Lithium reagiert heftigst mit Wasser.
Metallisches Lithium kommt in einem Lithium-Akku nicht vor.
> Sind also die Zellen beschädigt, und > es dringt Wasser ein, kommt es zu einer sehr heftigen thermischen Reaktion.
Es kann, muss nicht. Meis passiert nix.
Wenn ein Lithium-Akku bei Wasserkontakt "heftig reagiert" iist meist mindestens eine Zelle mechanisch Vorgeschädigt und hat einen internen Kurzschluss.
> Da hilft nur Wasesr, Wasser und nochmals Wasser, um die Auswirkungen dieser > thermischen Reaktion derart 'abzusäufen', bis das Lithium > 'ausgebrannt' ist.
Nö. Wenn der Akku einmal brennt, dann brennt er selbst dann weiter, wenn du ihn in einen Wasserbehälter versenkst. Da säuft nix ab.