neanderix schrieb am 23.February.2021, 11:38:51 in der Kategorie verkehr.kfz
"E" wie "elektrisch" oder "E" wie "entzündlich"?
> Falsche Frage! > > Die Brandgefahr ist es nämlich gar nicht, von der Gefahr ausgeht! > Die Gefahr geht nämlich vom Brand selber aus, denn wenn ein E-Austo mal > brennt, ist es fast nicht mehr zu Löschen. > Und daher geht auch die Gefahr aus, das man diesen E- Brand so gut wie > nicht Löschen kann, weil er sich immer wieder selber entfacht. > Man muss dann das ganze Auto kühlen, sprich, am Stück in einen > wassergefüllten Container tauchen!
Nur, wenn der Akku brennt, sonst nicht!
> Oder, wenn es in offenem Gelände steht und nix drumrum ist, Ausbrennen > lassen, was Tage dauern kann. > Ein brennendes E-Auto ist auf jeden Fall so gut wie immer ein > Totalschaden.
Jedes brennende Auto ist ein Totalschaden. Immer.
> Brennt es in einer Garage oder Tiefgarage oder am Haus, kommen dann noch > Hitze und Brandschäden an diesen Einrichtungen dazu! > Die man aber meist auch bei Verbrenner Autos hat, wenn sie nicht > rechtzeitig entdeckt und gelöscht wurden.
Auch das Löschen eines brennenden Verbrenners ist nicht so trivial, wie es mancher glauben machen will
> Die ersten Tiefgaragen und Parkhäuser haben schon ein Einfahrverbot für > solche E-Autos oder Hybriden! > In Leonberg, Parkhaus Altstadt z.B., da ist Parken mit solchen Fahrzeugen > nicht mehr erlaubt!
Kann ich nicht nachvollziehen. Tagtäglich Fackeln in D 40 Verbrenner ab - redet kein Mensch drüber.