Ansicht:   

#476863 Segensreiche KI? Irgendwann, aber womöglich nicht heute! (nt.netz-treff)

verfaßt von Timbatuku, 14.11.2025, 09:26:52

> Ein Buch,
> welches ich kürzlich las, hat mich in meinen solchen Ansichten bestärkt.

Hm, ja, das passiert mir eigentlich auch regelmäßig. Vermutlich gibt es Tausende mit ähnlicher Erfahrung. Schon oft habe ich darüber nachgedacht, ob das daran liegen könnte, dass die meisten von uns - zumindest unbewusst - genau die Literatur auswählen, die unserem eigenen Gedankengut am nächsten kommt. Dann wäre die Bestätigung wenig überraschend, eher erwartbar und überhaupt nicht mehr erwähnenswert.

> Wer hingegen als "early adopter" gleich auf den KI-Zug aufspringt, hat
> größere Chancen, der Gelackmeierte (AKA Gesäßkartenbesitzer) zu sein,
> zumal viele Firmen, die heute "was mit KI" anbieten, v.a. ihren eigenen
> Profit sehen und drauf pfeifen, ob's dem Kunden am Ende gefällt -
> Hauptsache, der hat bezahlt, mit Geld und/oder seinen Daten.

Privatwirtschaftliche Unternehmen können ohne Profit nicht existieren. Ob sie ihren Profit "v.a." sehen oder nicht spielt keine Rolle. Ohne geht's nun mal nicht. Um diesen lebensnotwendigen Profit einzufahren ist es essentiell, dass dem Kunden das Produkt bzw. die Dienstleistung gefällt. Ergo muss ein jedes Unternehmen, das profitorientiert ist, auch dafür sorgen. Wem Kundenwünsche scheißegal sind, der wird auf Dauer keinen Profit sehen, sondern recht bald beim Insolvenzgericht vorstellig werden.

In einem hast du allerdings recht: Die "early adopter", wie du sie nennst, gehen ein erhöhtes Risiko ein. Vor allem für kleinere Unternehmen kann das tödlich sein. Andererseits, je früher man in eine neue Technologie einsteigt, desto größer ist der Wissens- und Erfahrungsvorsprung vor Konkurrenten, die erst abwarten. Auch ist zu langes Abwarten hin und wieder existenzvernichtend. Da gibt es Beispiele aus der Vergangenheit. Um die "auf den Zug aufspringen"-Metapher weiter zu strapazieren, hat man dann den Zug verpasst.

Für Unternehmen ist der richtige Moment für den Einstieg also entscheidend für den Fortbestand. Wir Verbraucher hingegen können uns alle Zeit der Welt lassen und warten, bis die Produkte völlig ausgereift sind.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz