verfaßt von zack, 27.09.2025, 13:35:08
> Heutzutage werden
> Bordüren auch nicht so dicht gewebt, was den Effekt vermindert.
Ja, die Bordüren waren schon immer sehr unterschiedlich gefertigt. Das macht natürlich was aus.
> However,
> Handtücher ohne Bordüren sind mein Favorit.
Wo? Welche?
Ich bevorzuge bislang die Hausmarke von Erwin Müller mit 550g/m² trotz Bordüre. Ups, das sind ja immer mehr Varianten geworden und die Preise - naja das Übliche. Es müsste aber "Karlsruhe" sein. Da reisst dann eine Bordüre oder wird durchscheinend an der Naht. Dann reisse oder schneide ich, das so, dass die Bordüre eine Randeinfassung ist. Ist OK - die Größe und Dicke ist optimal für mich und das Schwimmengehen.
Ein todschickes Angebot ohne Bordüre gibt es da noch:
https://de.erwinmueller.com/Erwin-Mueller-Walk-Frottier-Handtuch-Sigmaringen-im-4er-Pack-156113-208073-0
Ich mag Muster auf Handtüchern schon nicht und unterschiedliche Seiten damit noch weniger. Das macht mich nervös. Gerne darüber lachen! Aber das Apfelgrün ist schon psychedelisch, die zwei Seiten.
Ohne Muster hat Heidelberg nur 450g/m² und eine Bordüre. Zuviele Handtücher sind des zack Tod ... aufpassen also.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: