Ansicht:   

#476245

zack

27.09.2025, 10:41:03
(editiert von zack, 27.09.2025, 10:44:08)

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed) (ot.haushalt)

Hallo ihr Lieben,

der entsprechende Artikel von GMX war ein Anlass, meine Erkenntnisse zu teilen und ggf. zu diskutieren.

Laut Artikel (Sprecher Möw und Vossen, Hersteller/Anbieter) haben die Bordüren an Handtückern keinen praktischen Zweck, sie dienen nur der Dekoration und der Gestaltungsmöglichkeit.

Ein pikantes Detail verriet die Möwe-Sprecherin aber: >>"Bei den Bordüren ist es zudem gut, diese einmal nach dem Waschen in Form zu ziehen." Durch diesen einfachen Handgriff behalten Handtücher ihre Form länger und ziehen sich an den Enden nicht zusammen.<<

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/ratgeber/haus-garten/streifen-handtuechern-funktion-40809314

Das heißt, sie laufen stärker ein als der Rest.

Und nach meiner Beobachtung führt das dann irgenwann doch bei einem Teil der Handtücher zur Verkrumpelung an der Bordüre.

Bei einem anderen Teil reißt dann genau an der Bordürenkante bei mir irgendwann der Stoff. Das mache ich (ggf. Schneiden!) dann an beiden Enden und so lebt es als Drautreter zum Schwimmengehen weiter. Bis es irgendwann durch ist und dort bleibt.

Krumpelt die Bordüre nicht und reißt es dort auch nicht, so leben die Handtücher bei mir, bis sie durch sind, da reicht eine Stelle dann. In dem Falle war die Bordüre wirtschaftlich unnützer Aufwand und trocknen tun sie regelhaft auch nicht gut an der Stelle.

Kurz gefasst halte ich Bordüren an Handtüchern eher für schädlich.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476246

Johann

27.09.2025, 11:33:05

@ zack

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

Jo, deswegen bevorzuge ich Handtücher ohne Bordüre. Heutzutage werden Bordüren auch nicht so dicht gewebt, was den Effekt vermindert. However, Handtücher ohne Bordüren sind mein Favorit.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476247

zack

27.09.2025, 13:35:08

@ Johann

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> Heutzutage werden
> Bordüren auch nicht so dicht gewebt, was den Effekt vermindert.

Ja, die Bordüren waren schon immer sehr unterschiedlich gefertigt. Das macht natürlich was aus.

> However,
> Handtücher ohne Bordüren sind mein Favorit.

Wo? Welche?

Ich bevorzuge bislang die Hausmarke von Erwin Müller mit 550g/m² trotz Bordüre. Ups, das sind ja immer mehr Varianten geworden und die Preise - naja das Übliche. Es müsste aber "Karlsruhe" sein. Da reisst dann eine Bordüre oder wird durchscheinend an der Naht. Dann reisse oder schneide ich, das so, dass die Bordüre eine Randeinfassung ist. Ist OK - die Größe und Dicke ist optimal für mich und das Schwimmengehen.

Ein todschickes Angebot ohne Bordüre gibt es da noch:

https://de.erwinmueller.com/Erwin-Mueller-Walk-Frottier-Handtuch-Sigmaringen-im-4er-Pack-156113-208073-0

Ich mag Muster auf Handtüchern schon nicht und unterschiedliche Seiten damit noch weniger. Das macht mich nervös. Gerne darüber lachen! Aber das Apfelgrün ist schon psychedelisch, die zwei Seiten.

Ohne Muster hat Heidelberg nur 450g/m² und eine Bordüre. Zuviele Handtücher sind des zack Tod ... aufpassen also.

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476249

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
27.09.2025, 16:47:34

@ zack

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> Kurz gefasst halte ich Bordüren an Handtüchern eher für schädlich.

Danke, zack, das kann ich bestätigen. Auch ich hatte schon ein Handtuch, das bei der Bordüre nur durchs Waschen eingerissen war.

> https://de.erwinmueller.com/Erwin-Mueller-Walk-Frottier-Handtuch-Sigmaringen-im-4er-Pack-156113-208073-0

Danke für den Link! Wirklich schick und in meiner Lieblingsfarbe Grüüüün! Musste ich sofort bestellen.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#476270

zack

30.09.2025, 17:19:45
(editiert von zack, 30.09.2025, 17:28:13)

@ Karsten Meyer

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> Danke, zack, das kann ich bestätigen. Auch ich hatte schon ein Handtuch,
> das bei der Bordüre nur durchs Waschen eingerissen war.

Ja, das passiert irgendwann dann bei einer Ausführung. Mir macht es nichts, da ich das Kurzformat gut zum Schwimmengehen brauchen kann und es dann bals auch am Ende ist.,

> Danke für den Link! Wirklich schick und in meiner Lieblingsfarbe
> Grüüüün! Musste ich sofort bestellen.

HA, dann tauge ich ja vielleicht doch zum Influencer!  :-D

Sollte jetzt nicht direkt Werbung sein. Aber, es ist eben ohne Bordüre und 550g/m². Dafür ist es echt günstig.

Freut mich. Wenn nur die Karos nicht wären ... ich weiß gar nicht woher das kommt.

Ansonsen habe ich sowohl das helle als auch das dunkle Grün in regelmäßigem Gebrauch.

Gruß,
Frank

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476260

Johann

28.09.2025, 15:42:26
(editiert von Johann, 28.09.2025, 15:55:54)

@ zack

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> Wo? Welche?

Hotelwäsche.
Wo? You name it... siehe, siehe. Musste gucken bei Hotelwäsche-Händlern, die haben so was.
Je älter ich werde, um so mehr nehm ich nur noch Gewerbekrempel. Ich hab auch keine fancy Dyson Sauger, sondern Hotel-Kesselstaubsager. Narrensicher, effizient, robust, kostengünstig, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile für'n Appel und'n Ei.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476271

zack

30.09.2025, 17:27:46

@ Johann

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> Hotelwäsche.
> Wo? You name it...
> siehe,
> siehe.

Danke auf jeden Fall für´s Teilen!

> Musste gucken bei Hotelwäsche-Händlern, die haben so was.

Werde ich berherzigen. Ich habe ja noch "auf Lager", das mache ich inzwischen,wenn ich befürchte, dass es etwas irgendwann nicht mehr gibt. Kursentwicklung von damals 5,95€ für "mein" Modell Richtung 8,95€. Ich meine, ich hätte letztes mal aber schon rund 7€ bezahlt.

> Je älter ich werde, um so mehr nehm ich nur noch Gewerbekrempel.

Es ist mir immer noch egal, woher ich Qualtiät bekomme. Auf die teure Marke verzichtet Müller ja auch (teilweise).

> Ich hab
> auch keine fancy Dyson Sauger, sondern Hotel-Kesselstaubsager.
> Narrensicher, effizient, robust, kostengünstig, Verbrauchsmaterialien und
> Ersatzteile für'n Appel und'n Ei.

Erinnert an meinen ersten Nilfisk, das "Blechfass". Leider war dann was am Brechen, was nicht mehr ganz so billig zu bekommen war. EBAY gab es da noch nicht soviel.

Wie heißt Dein Modell und wo gibt?

Gruß,
Frank

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

#476285

Johann

01.10.2025, 12:11:38
(editiert von Johann, 01.10.2025, 12:26:11)

@ zack

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> Wie heißt Dein Modell und wo gibt?

Numatic Henry, siehe u. A.. Vor paar Jahren kriegten die auch ein Motoren-Update. Bei verbesserter Saugleistung von 1100W runter auf 650W. Bestellste neues Motor-Top-Teil und tauschst das per einfachem (!) Handgriff aus. Absolut narrensichere Geräte. Jede meiner bisherigen Haushaltshilfen hat damit null Komma null Probleme.
Wenn ich bedenke, was die scheiß Consumer-Sauger kosten, Dyson, Siemens, Kärcher usw... ich nehm nie mehr was anderes.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476288

Timbatuku

01.10.2025, 12:58:50

@ Johann

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> Wenn ich bedenke, was die scheiß Consumer-Sauger kosten, Dyson, Siemens,
> Kärcher usw... ich nehm nie mehr was anderes.

Was meinst du damit? Spaßeshalber habe ich mir die von dir verlinkte Seite mal angesehen. Die Henry-Staubsauger liegen etwa zwischen 150 und 300 Euro. Das ist doch absolut dasselbe Niveau was die anderen, von dir so nett verdammten, Sauger kosten. Dyson vielleicht ausgenommen, aber der ist ohnehin völlig überteuert. Mit allem, was die Firma anbietet. Aber Siemens, Philips, Rowenta, sogar Miele, die bekommt man sämtlich in genau derselben Preislage.

#476290

Johann

01.10.2025, 13:59:00
(editiert von Johann, 01.10.2025, 14:04:39)

@ Timbatuku

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> Was meinst du damit? Spaßeshalber habe ich mir die von dir verlinkte Seite
> mal angesehen. Die Henry-Staubsauger liegen etwa zwischen 150 und 300 Euro.
> Das ist doch absolut dasselbe Niveau was die anderen, von dir so nett
> verdammten, Sauger kosten. Dyson vielleicht ausgenommen, aber der ist
> ohnehin völlig überteuert. Mit allem, was die Firma anbietet. Aber
> Siemens, Philips, Rowenta, sogar Miele, die bekommt man sämtlich in genau
> derselben Preislage.

Jo, kann sein, als ich das letzte mal vor 20 Jahren einen Sauger im Saturn kaufen wollte, waren die alle teuer. Dyson mal mit Abstand der teuerste.
Hinzu kommt, jedes Modell ist wieder inkompatibel mit Vorgängermodellen, was Zubehör und Ersatzteile angeht. Ich zahl mal nicht mehr paar hundert Euro für diesen Konsumerkram. Bei jedem Sauger wieder alles neu... Düsen, Beutel, Rohre, Schläuche. Motoren kannste schon mal überhaupt nicht austauschen... ne ne Du, lass man stecken.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476296

Timbatuku

01.10.2025, 20:09:27

@ Johann

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> Jo, kann sein, als ich das letzte mal vor 20 Jahren einen Sauger im Saturn
> kaufen wollte, waren die alle teuer. Dyson mal mit Abstand der teuerste.
> Hinzu kommt, jedes Modell ist wieder inkompatibel mit Vorgängermodellen,
> was Zubehör und Ersatzteile angeht. Ich zahl mal nicht mehr paar hundert
> Euro für diesen Konsumerkram. Bei jedem Sauger wieder alles neu... Düsen,
> Beutel, Rohre, Schläuche. Motoren kannste schon mal überhaupt nicht
> austauschen... ne ne Du, lass man stecken.

Wie du möchtest. Mir ging es auch nicht darum, dich von Mainstream-Saugern zu überzeugen. Das kann ich gar nicht. Ich habe mich nur eingeklinkt, weil ich deine Kritik an den gängigen Geräten ein klein wenig überzogen fand. Ja, wenn dein Hobby der Austausch von Staubsaugermotoren ist, dann wünsche ich dir ehrlich und von Herzen viel Spaß dabei. Ganz ohne Ironie. Jeder sollte das tun, was ihm Spaß macht. Mir macht so etwas keinen Spaß, darum kaufe ich einen Sauger, dessen Motor möglichst lange hält und nicht getauscht werden muss. Wenn er dann doch eines Tages die Grätsche macht, kommt er in die Tonne und ich kaufe mir einen neuen. Mit neuen Düsen, mit neuem Schlauch (ist in der Regel nur einer), usw. Die von dir bemängelte Inkompatibilität mit Vorgängermodellen hat möglicherweise ja auch einen guten Grund. Neuere Modelle haben oft andere, weitergehende Funktionen, für die die Teile der Vorgängermodell gar nicht konstruiert sind. Aber ist auch egal, du reparierst gerne und ich kaufe gerne neu. So haben wir doch beide unseren Spaß und unsere Freude, nicht wahr?

#476299

Johann

01.10.2025, 20:13:05
(editiert von Johann, 01.10.2025, 20:14:49)

@ Timbatuku

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> [...] So haben wir doch beide unseren Spaß und unsere Freude, nicht wahr?

Jo, möglicherweise. Was Du nicht alles zu wissen glaubst, hochinteressant.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

#476302

Timbatuku

02.10.2025, 12:46:25

@ Johann

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ...

> > [...] So haben wir doch beide unseren Spaß und unsere Freude, nicht
> wahr?
>
> Jo, möglicherweise. Was Du nicht alles zu wissen glaubst, hochinteressant.

Ach, Johann, du musst dir keine Zwänge auferlegen. Du kannst ruhig in aller Deutlichkeit sagen, dass du mich nicht leiden kannst. Ich bin in dem Punkt gar nicht so sensibel wie du vielleicht befürchtest.  :-D

#476303

Johann

02.10.2025, 17:09:07
(editiert von Johann, 02.10.2025, 17:11:29)

@ Timbatuku

Der wahre (?) Zweck der Bordüren an Handtüchern ... (ed)

> Ach, Johann, du musst dir keine Zwänge auferlegen. Du kannst ruhig in
> aller Deutlichkeit sagen, dass du mich nicht leiden kannst. Ich bin in dem
> Punkt gar nicht so sensibel wie du vielleicht befürchtest.  :-D

Nö, wozu? Ich will ja nicht mit Dir zusammenziehen. Eins meiner Steckenpferde ist Neurowissenschaft, ich empfinde so manches, was anderen am Arsch vorbeigeht, tatsächlich als hochinteressant.
Warum und weshalb bleibt aber ein süßes Geheimnis.  :klimper:

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz