verfaßt von me3, 01.02.2025, 15:42:47
Sendungsverfolgung hin oder her. Man kann auch schön beobachten, das gerade alles schief geht und Post/ DHL das eigene System nicht im Griff hat.
Ich habe letztes Jahr auf der Fahrt in den Urlaub ein paar wichtige Unterlagen zu Hause liegen lassen. Ich dachte, ist kein Problem, kann mir mein Sohn hinterher schicken. Gibt ja die großen gelben Schließfächer von der Post. Junior hat das alles extra auf einer Poststelle abgegeben. Wir konnten gut beobachten, dass das Päckchen sogar ins Fach gelegt wurde. Eine Minute später war es wieder raus und auf den Weg zurück. Wozu dann extra die Mitarbeiter der Post das alles kontrolliert haben, weiß ich nicht.
Wir konnten an Hand der Sendungsverfolgung beobachten, dass das Päckchen durch die ganze Republik reiste.
Ergebnis für uns. Moderne und gut gedachte Technik taugt nichts, wenn die Leute dahinter nicht geschult sind und keine Ahnung davon haben. Wir lassen in Zukunft die Finger davon.
Ursache war, das die Registrierung meines Sohnes an diesem System zum Zeitpunkt der Abgabe noch nicht abgeschlossen war.
me3
gesamter Thread: