verfaßt von zack, 10.12.2024, 09:47:24
> im Ernst. Die haben letztes Jahr die Wasseruhr ausgetauscht und danach kam
> ein Brief wo genau dieses Ventil bemängelt wurde und und wir aufgefordert
> wurden das zu erneuern.
> Nur deswegen haben wir das Teil überhaupt liegen.
Das Haus wird über die Jahre voll, wenn man liegen hat, was man tauschen sollte.
Der Netzbetreiber Wasser hat wirklich dazu aufgefordert? Dann kann man sich daruf berufen und es machen.
Ich hätte das Ventil jetzt auch in sein eigentum und seine Zuständigkeit gestellt.
Die Ventile am Zähler sind (auch) "Haupthähne". Die Wichtigkeit ist vermotlich klar.
Und ich habe den Verdacht, dass irgendwo ein Ventil nicht ganz auf ist, vielleicht nach den letzten Arbeiten nicht ganz geöffnet, weil durch Schwergängigkeit ein Endpunkt vorgegaukelt wurde.
Das kann nicht schaden ab und an mal alles 1x nachweislich (!) ganz zuzudrehen. Und dann wieder auf. Bis es mit etwas Vorsicht wirklich nicht weiter auf geht. Dann einen kleinen (!) Tick wieder zu.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: