Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

MudGuard schrieb am 26.June.2024, 19:05:33 in der Kategorie ot.haushalt

Nachtrag

> > > ad2: Und wie kommt das Propangas im Fall des Unglücks dann aus der
> > > Leitung
> > > wieder ohne Schaden anzurichten raus?
> >
> > durch manuelles Öffnen des Ventils. Da hat man den Zeitpunkt ja unter
> > Kontrolle, kann also dafür sorgen, daß in dem Moment kein Raucher
> direkt
> > neben dem Ventil raucht.
> Immerhin.  :-( Du hast schon gelesen, dass bereits das Licht
> einschalten(!!!)
> zu der Explosion führen kann.

Ja. aber nur im betroffenen Raum. Und auch erst, wenn das Gas ausgeströmt ist.

Also einfach im betroffenen Raum das Licht nicht schalten (auch beim Ausschalten könnte ein Funken im Schalter entstehen), wenn das Ventil geöffnet wird - und auch solange nicht, bis das Gas abgezogen ist.


> > > ad3: Wer entlüftet die manuell?
> >
> > die zuständige Person  ;-)
> Aha. Und in welchen Abständen?

vermutlich in regelmäßigen  ;-) (Da hab ich keine Ahnung - die ersten 2 Punkte ergeben sich einfach aus der Logik raus, zu ad3 muß ein Fachmann ran).
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz