Adi G. schrieb am 15.February.2023, 15:29:27 in der Kategorie ot.haushalt
Photovoltaik-Anlage auf das Dach
> > Wie hast Du das mit einem neuen Zählerschrank gelöst bekommen? > > Mein Zählerschrank aus 1989 war ausreichend aktuell und der Elektriker > damals hat ihn in weiser Voraussicht deutlich überdimensioniert, so dass > für die zusätzlichen Komponenten ausreichend Platz war. > > > Wie ist den die Ausrichtung des Daches/der Dächer? Haben alle Module die > gleiche Bestrahlung?
Es ist ein großflächiges Ost-/Westdach. Die Modulke werden der Verschattung entsprechend montiert. Das Dach hat sozusagen von früh bis spät
bei entsprechendem Wetter Sonne. > Mach soviele Module wie geht. Jedes weitere Modul kostet nur noch weitere > 250 €. Du wirst es später bereuen. > 13 kWp statt 10 kWp sind auch im Winter, wenn es knapp wird, 30% mehr > eingefahrene Leistung bzw. Energie.
Leider sind die Preise nicht ohne. Wenn Du Glück hast zahlst Du mit 10 kWp und 9,6 kW Speicher incl. Montage. knapp über 30 000 €.
Das sind so ca. 600 € pro Modul.
Diese Preise pro Modul im niedrigen Hunderteurobereich sind mbE
Preise ohne Montage und daher etwas irreführend.
Das A und O ist auf jeden Fall die solide Handwerkskunst, das
sehen wir genauso wie Du..
Und da haben wir jetzt eine Firma gefunden, die für Güte und Nachhaltigkeit
(regional und mit Zukunftsperspektive) steht.
Allerdings wird der Montagetermin wohl eher im Spätsommer sein.