Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Adi G. schrieb am 11.February.2023, 11:23:41 in der Kategorie ot.haushalt

Photovoltaik-Anlage auf das Dach

Hallo,

wir planen eine PV-Anlage ( Photovoltaik ) auf unser Dach schrauben zu lassen.
Hierbei haben wir schon vielfältige Erfahrungen sammeln können.
2 Anbieter waren schon vor Ort, ein Dritter wird bald noch kommen.
Man hat die Wahl zwischen Schnellstinstallation (mit Zeitdruck) und
soliden, eher "langsameren" Lösungen.
Es handelt sich um eine große Dachfläche mit Westdach (20°) und
Ostdach (35°).

Angedacht sind 10-12 kWp mit einem (erweiterbaren) Speicher ( ca. 10 kw)
mit Notstromversorgung.
Im Moment wären das bei 10 kWp 25 Module à 400 kWh

Unser Stromverbrauch betrug für 2 Familien 2022 6675 kWh.
Nachtstromverbrauch 6,65 kWh und Tagstromverbrauch 11,64 kWh.
Eventuell sind Erweiterungen geplant für eine L/L oder L/W Wärmepumpe
und mal irgendwann ein E-Auto.

Die "Hausnummern" der Angebote für die Installation incl. Material betragen zwischen 30 000 und 35 000 €.
Vorteil im Moment ist, dass die MWSt ab 1.1.2023 entfällt.

Worauf sollte man besonders achten?
Welche Ideen habt Ihr da so?
Gerne auch persönliche Erfahrungsberichte.


Die Garantiezeiten der PV-Module bewegen sich zwischen 12 Jahren (Senec.de) und 30 Jahren (Bauer Solar) Produktgarantie und zwischen 25 und 30 nJahren Leistungsgarantie ( bis 87% der Anfangsleistung).


LG

Adi
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz