zack schrieb am 22.September.2011, 18:38:30 in der Kategorie nt.netz-treff
Durchdacht? Den Eindruck habe ich nicht.
> Dieser Privatsphären-Schutz ist mir auch bei \"meiner\" Lösung wichtig. Von > daher eben: Mal sehen, ob es mit relativ oberflächlichem Hineingucken ins > Kämmerlein nach dem Verlassen desselbigen getan ist. Wenn nicht, ist meine > Lösung vermutlich eh am Ende.
Schauen wir mal was kommt. Zulässigkeiten sind ein weites Feld. Letztlich leidet man lebenslang unter einer unzureichenden Erziehung, sowohl unter den Methoden als auch den resultierenden Unzulänglichkeiten im Benehmen. Abzuwägen gilt es hier und zu differenzieren.
Ich fand es erfrischend, dass mal was unternommen wird. Statt eher sinnlosen good-will-Vorträgen in den Schulstunden, ergebnislosen Konferenzen und an Eltern gescheiterten Maßnahmen, die ihre ach-so-zarten Kinder entweder unbegrenzt in Schutz nehmen und Mehrkosten keinesfalls tragen wollen. (Achtung, polarisierte Darstellung!).