> \"Es
> geht darum, dass die Schüler lernen, Konsequenzen zu tragen\"
> So isses! Anders lernt es das Pack ja offenbar nicht.

Das nützt nur nichts, das \"Pack\" zu belehren.
Die Übeltäter bekommen ja schon Schützenhilfe. Aus obiger Quelle:
> >Vera Zech, Vorsitzende des Kreiselternrats, ist dagegen empört. \"Egal was passiert ist, das geht nicht\" zitiert sie die Zeitung.<<
Es ist also egal, dass die Kinder sich nicht benehmen können, scheißegal quasi. Und wenn Frau Zechs Kind dann mal ein paar Zähne ausgeschlagen bekommt - egal, die Kleinen haben halt keine Einsicht in korrektes Benehmen bekommen.
Ich finde das eine hochgradig angemessene und durchdachte Erziehungsmaßnahme. Die Strafe ist eindeutig auf die Tat bezogen, abwendbar und damit erträglich, die Kinder lernen, dass es nicht überall auf der Welt Klopapier gibt und Nothilfe für vergessenes Papier gibt es auch.
Zu befürchten ist nur, dass Frau X., Frau Y. oder Frau Z. ihrem Sproß mehrere Rollen einpackt, damit er/sie seine Persönlichkeit frei entfalten kann und auch weiterhin Klos verstopfen kann. Alternativ ein altes Geschirr- oder Handtuch, das geht schneller

!!!
Gruß,
Zack