Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

TheoBS schrieb am 15.September.2010, 11:22:18 in der Kategorie pc.security

Löschen sollte kein Problem sein

Hallo baeuchlein und all Ihr hilfsbereiten Freunde des Forums,

> > jetzt hatte ich mir ein Herz gefasst und wollte diesen HTML-Scriptvirus
> > auf oben beschriebene Weise aus der Quarantäne löschen.
> >
> > Darauf erscheint eine Sicherheitsnachfrage mit dem Text, der mich
> > irritiert:
> > \"Sind Sie sicher, dass Sie das markierte Objekt aus der Quarantäne
> > entfernen wollen?
> > JA - NEIN - ABBRECHEN
> >

hier mein Erfahrungsbericht:

jetzt habe ich tatsächlich aus der Quarantäne des AntiVir über (löschen)/entfernen die Eintragung des eingesperrten HTML-Scriptvirus getilgt.
Das funktioniert prompt.
Anschließend habe ich vorsorglich mehrmals die komplette Systemprüfung des AntiVir gestartet.
Zweimal wurde die Prüfung nach längerer Zeit bei Prozentsätzen von ca 50% bzw. 63% automatisch und ohne Begründung beendet. Gefunden wurde dabei nichts.
Diese Abbrüche der Systemprüfung habe ich oft und muss die Prüfung meistens mehrmals wiederholen, bis sie mal komplett stattfindet. Geht Euch das auch so? Kennt Ihr den Grund?

So, HURRA!
Beim 3. Versuch hat es geklappt!
Es wurde lt. ausgedrucktem Bericht nach 2843681 Virenstämmen gesucht.
In der benötigten Zeit von 1:56:52 Stunden wurden
6689 Verzeichnisse überprüft
289071 Dateien überprüft
7038 Archive durchsucht
54306 Objekte beim Rootkitscan durchsucht
0 versteckte Objekte gefunden
0 Viren bzw. malware gefunden
nichts verschoben, repariert oder umbenannt

Lediglich 1 Warnung bzw.1 Hinweis
und diese betreffen C:\\pagefile.sys, welche nicht geöffnet werden konnte,
es sich dabei um eine Windows Systemdatei handelt und
\"...es in Ordnung ist, dass diese Datei für die Suche nicht geöffnet werden kann\"
Diesen Hinweis bekomme ich aber bei jeder kompletten Systemprüfung gleichlautend.
Nun bin ich wieder sauber und beruhigt.

Übrigens, die festgestellte und berichtete Verzögerung bei der Arbeitweise nach dem gefundene Virus hing offenbar damit zusammen, dass während meiner Arbeit am PC von mir zunächst unbemerkt und automatisch eine größere Anzahl von MS-updates downgeloadet und installiert wurde.
Eigentlich wird mir das lt. Einstellung erst angeboten und nur durchgeführt, wenn ich das akzeptiere.

Grüße an Euch alle von
TheoBS
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz