Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Jörg Lorenz schrieb am 07.November.2005, 07:37:58 in der Kategorie web.coding

VBA: Auswertung bei If

Moin,

das ist mir erst jetzt aufgefallen:

> im Gegensatz dazu wird bei

if (Ausdruck == 1)
   bla
elseif (Ausdruck == 2)
   blabla
...


> der Ausdruck bei jedem if erneut ausgewertet.

Stimmt das wirklich so ganz?

Folgendes Beispiel:

i = 5
If i < 6 Then
    MsgBox \"a\"
ElseIf i < 10 Then
    MsgBox \"b\"
ElseIf i < 20 Then
    MsgBox \"c\"
Else
    MsgBox \"d\"
End If



Hier wird nur die Msgbox \"a\" erscheinen, weil die Bedingung erfüllt ist. Der Rest wird dann ignoriert, also nicht nochmal abgearbeitet.

Ebenso in PHP:

$i = 5;
if ($i < 6) {
    echo \"a\";
} elseif ($i < 10) {
    echo \"b\";
} elseif ($i < 20) {
    echo \"c\";
} else {
    echo \"d\";
}



Es wird nur \"a\" ausgegeben, obwohl bei den anderen Ifs die Bedingungen auch erfüllt sind.

Anders sieht es natürlich bei diesem Konstrukt aus:

$i = 5;
if ($i < 6) {
    echo \"a\";
}
if ($i < 10) {
    echo \"b\";
}
if ($i < 20) {
    echo \"c\";
}



Aber das ist ja auch klar, weil es sich ja hier immer um eine neue If-Anweisung handelt.

Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz