Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Natascha [Gast] schrieb am 27.October.2005, 20:40:06 in der Kategorie web.coding

VBA - Kopfgesteuert mit WHILE

> > Ein Kapitalanleger möchte wissen, wann sich sein (variabler)Einsatz
> > verdoppelt hat.Die Zinssätze sind nach Kapitalhöhe gestaffelt:
> > 0-1000=2% /1001 - 5000 = 4% / 5001 - 10000 = 6%. Beträge über 10000
> sind
> > nicht zugelassen.Dies ist durch eine weitere kopfgesteuerte Schleife
> > abzufangen. Ausgabe : Endkapitalund Laufzeit in Jahren.
> >
> > Verschärfte Version:
> > Wenn der Anleger möchte,kann er am Ende eines Jahres eine Einmalzahlung
> > bis 1000 Euro leisten, die im folgenden Jahr mitverzinst wird.
> >
> > Ich bedanke mich schon einmal im vorraus
>
> Wofür? Du erwartest doch nicht, daß Dir hier jemand die Übungsaufgabe
> komplett macht?
>
> Zeig uns Deinen Lösungsversuch und sag uns, was für Probleme Du damit
> hast.
> Dann wird Dir sicherlich mit Tips geholfen.

Hallo
Sorry natürlich hast du recht.
also hier ist meine nicht laufende Version:
Sub Kapitalverdopplung()
Dim K As Currency
Dim p As Single
Dim g As Currency

Do
K = InputBox(\" Kapital? \", \"Kapital\")
Loop While K > 10000

e = 0
y = K
X = 2 * K

Do While y > x
Select Case K
Case Is < 5000
p = 4
Case Else
End Select
e = e + 1
g = K / 100 * p
t = (K + g) * p
t = K + t
Loop
endeee = MsgBox(\"Anfangskapital \" & K & Chr(10) & \"Endkapital\" & t & Chr(10) & \"Prozentsatz\" & p& Chr(10) & \"Laufzeit \" & e, 12, \"Kapital\")
`Läuft nicht!

So ich hoffe wirklich, dass mir jemand sagen kann , wo mein Fehler liegt.Ich habe hier zum ersten mal was geschrieben.ES WAR WIRKLICH KEINE FAULHEIT.
Falls ich mich aber wieder falsch benommen haben sollte ( ich hoffe aber nicht ) bedanke ich mich jetzt nicht schon im vorraus.Bitte behandelt mich nicht zu hart.
mfg Natascha
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz