Hallo Natascha,
> Ich werde dein nettes Angebot jetzt gnadenlos ausnutzen.
kein Problem - ich bin momentan nur nicht immer online.
> Also wir haben
> eine Aufgabe ohne Ergebnis bekommen und ich weiß nicht, ob ich den
> richtigen Weg gewählt habe. Mir kommt meine Programmierung irgendwie
> seltsam vor.Weißt du vielleicht einen anderen Weg ? Oder stimmt meine
> Rechnung vielleicht nicht?
Hm, wenn ich nichts übersehen habe, stimmt es schon im Wesentlichen, wenn es auch etwas umständlich ist.
> Fußgesteuert mit While.
War das Bestandteil der Aufgabe?
> So hier ist mein Weg:
> Sub Aldi ()
> [...]
> Do
> waren = InputBox(\"Sollen weitere Earen aufgenommen werden?\",
> \"Erweiterung?\")
> \'Weil der Vorgang mit einer fußgesteuerten while -Schleife abgearbeitet
> werden muß ,muß man bei der Frage nach der Menge und dem Preis der
> zusätzlichen Waren 0 eingeben, wenn keine weiteren Waren aufgenommen
> werden sollen!!!
Nein. Besser wäre hier, mit einer MsgBox zu arbeiten, aber es geht auch so:
If waren = \"nein\" Then Exit Do
Damit wird die Schleife gleich verlassen und es sind keien weiteren Eingaben notwendig.
> wa = InputBox(\"Menge der zusätzlichen Waren\", \"Anzahl zusätzlicher
> Waren\")
> wp = InputBox(\"Preise der zusätzlichen Waren\", \"Einzelpreise der Waren\")
> Lw = wa * Wp
> Gs = Gs + Lw
> Loop While waren <> \"nein\"
> Inventur = MsgBox(Gesamtsumme in €:\" & GS, 13, \"Gesamtsumme\")
Warum übergebt Ihr die MsgBox immer an eine Variable? Es geht auch so:
MsgBox \"Gesamtsumme in €:\" & GS, 13, \"Gesamtsumme\"
Dann noch etwas: Weißt Du die Konstanten, in dem Fall 13, aus dem Kopf? Ich finde es übersichtlicher, wenn man sie ausschreibt: vbInformation. Außerdem spart man sich etwas Tipparbeit, weil es im Editor auch so vorgeschlagen wird.
> Nun meine verschärfte Version:
Prüfe hier mal die Variablendeklarationen, mindestens eine ist falsch. Besser wäre, wenn Du Option Explicit verwenden würdest.
Ansonsten gilt, was ich oben geschrieben habe (Exit Do).
Und noch nebenbei: Zu den Variablennamen gibt es Konventionen. Die besagen, daß man als Abkürzung den Typ voranstellen soll, z. B. strWaren für String.
Sonst scheint es schon OK zu sein. Behandelt Ihr auch Userformen? Damit geht das alles etwas übersichtlicher und einfacher.
Viele Grüße
Jörg