Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hausdoc schrieb am 17.September.2023, 14:56:14 in der Kategorie ot.haushalt

Feinschmecker

> Dieser Koch meinte das das auch nicht sein Anspruch
> sei aber entweder so oder er müsste Schmorgerichte von der Karte nehmen.


Das sind die Wirtshäusser die heute pleite sind weil sie stattdessen auf ein Schnitzelkonzept gesetzt haben.

Ich hab schon mal in der Gastronmie gekocht. Man kann jeden Braten frisch machen . Schweinebraten kann man nicht aufwärmen - der schmeckt dann seltsam. Ergo ist spätestens früh um 8 das Bratrohr voll mit Schweinebraten vom Hals und von der Schulter. Nach 3,5 h ist der fertig und lecker.
Alle Rinderbraten/Sauerbraten......... muss man schon fast 1 Tag vorher machen und dann am Verzehrtag nochmal 1- 1,5 h nachziehen lassen. Ubrig gebliebener Sauerbraten wird eingefroren und portionsweise wieder regeneriert. Aus übriggebliebenem Schweinebraten macht man Sülzen für die Brotzeitkarte.

Ein Wirthaus das ein Bratenkonzept fährt schickt alle 15 Sekunden eine Portion Essen raus.
Ein Wirthaus das Schnitzel und Grillplatte fährt schafft maximal alle 10 Minuten eine Portion.

Noch weniger Streß in der Küche bei Bratenkonzept ist kaum möglich.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz