> > ebenso u.a. Knorr "Gekörnte
> > Brühe".
>
> Sowas verwende ich grundsätzlich nicht.
>
> Ich mache seit vielen Jahren immer wieder mal eine kleine Menge an frischem
> "Suppengewürz."
>
> Dazu wird übliches Suppengrün + Petersilienwurzel im Mixer auf
> gewünschte Konsistenz gebracht und im Verhältnis 2 Teile Gemüsepaste, 1
> Teil Salz vermischt und und ein normales Schraubglas gefüllt. Das hält
> viele Monate. Damit es nicht unansehnlich wird gebe ich immer noch etwas
> Knödelhilfe
> dazu . Das kann man jederzeit als Basis für Gerichte verwenden wo man
> sonst zu Würfelchen gegriffen hätte.
Ein Tag TV- oder PC-Verzicht würde Zeit schaffen, solche Köstlichkeiten aus regionalen oder importierten Zutaten herzustellen. Aber den Fertiggerichten stehen j a die Fertigwürzen in nichts nach.
Als Kriegskind ständig unter Fleischmangel gehaltener Feinschmecker - ja damals habe ich schon mit dem Löffel in den Kinderbrei geschlagen, wenn er zum

war.

- finde ich die Vegetarisierung von Fleisch und Wurst für den größten Betrug an wahren Genießern.