Ansicht:   

#476809 Kabel getroffen. (ot.haushalt)

verfaßt von Timbatuku, 09.11.2025, 13:21:22

> >
> Zu
> > den normativen Grundlagen - WAGO
>
> Auch wenn Wago so einen Verbinder anbietet , wird es kein seriöser
> Fachmann nutzen.

Bleibt die Frage, wie seriös die seriösen Fachmänner heutzutage sind. WAGO ist ja nun mal keine kleine Klitsche. Das ist ein globaler Konzern mit großem Knowhow. Bevor die ein Teil auf den Markt bringen, beurteilen sie zunächst den Bedarf und das Potenzial. Glaubst du im Ernst, die würden so ein Produkt auf den Markt werfen, wenn sie wissen, dass kaum ein Fachmann das einsetzen würde? Nur für ein paar herumirrende Heimwerker machen die sich bestimmt nicht krumm. Ganz sicher nicht.

Was die Beurteilung angeht - ich finde das Thema auch für mich so interessant, dass ich gestern gleich mal ein bisschen herumgegoogelt habe. Dabei fand ich einen Artikel, der sich damit beschäftigt. Aus dem geht hervor, dass es anscheinend selbst unter Fachleuten umstritten ist, ob die Schrumpfmuffe als lösbare oder als nicht lösbare Verbindung gilt. Bezogen auf den Einsatz, über den wir hier reden. Die VDE scheint da etwas vage zu sein, sodass sich ein Interpretationsspielraum auftut. Der Artikel endet mit den Worten, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er das so einbaut oder nicht.

Bilde dir selbst ein Urteil: Hier der Artikel

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz