verfaßt von Johann, 29.10.2025, 16:03:47
(editiert von Johann, 29.10.2025, 16:09:38)
> In der Doku "Superhirn im Federkleid" ist quasi im Nebensatz auch die Rede
> davon, dass Vögel bei Lernexperimenten unter Laborbedingungen etwas
> irgendwann herausbekommen. In anderen Laboren auf der Welt nahezu
> zeitgleich dann auch. Nicht, dass das übernatürlich wäre - es ist Natur.
> Nur scheinen wir Menschen da noch ein wenig dazulernen zu können.
Du bist doch ein Wissenschaftler. Sagt ihr dazu nicht "Der Vorgang war reproduzierbar."?
> Eine Freundin ist nebenbei Tierheilpraktikerin. Wissenschaftlicher Beweis
> für Homöopathie? Fehlanzeige. Aber ein Hund kann sich nicht einbilden,
> nicht tot oder schwerkrank zu sein. Vielleicht sein Besitzer? Oder beweist
> sie mit ihren Heilungen, dass Tierärzte nur Dummes Zeug reden? Das glaube
> ich nicht, viele machen es aus Überzeugung und Neigung. Und wer nur auf´s
> Geld schaut, wäre schön blöd, zu schnell einzuschläfern. Das bringt
> nicht viel und das nur kurz.
Tja. Bewusstsein funktioniert nur mit einerseits einem Speichermechanismus und andererseits (mit parallel gespeicherten) Gefühlen (=separater Sinn abseits der klassischen?). Da ist der Wissenschaft letzte Weisheit noch nicht festgestellt. Gleichfalls das Phänomen der Selbstheilung. Nur Zufall oder Tatsache?
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
gesamter Thread: