verfaßt von Pahoo, bei Ingelheim, 21.09.2025, 12:45:58
> Herzblatt hatte jetzt eine Langzeit-Blutdruckmessung (24h) und der
> Blutdruck schwankt ziemlich.
> Wir überlegen jetzt, ihr einen Fitnesstracker zu kaufen, um das mal etwas
> dauerhafter zu überwachen. Mir fehlt allerdings der Glaube, dass die
> Dinger halbwegs brauchbar messen. Selbst die "normalen"
> Blutdruckmessgeräte mit Manschette am Oberarm streuen ja in der Messung
> mitunter recht stark. Wie sollen es denn dann die Armbänder oder seit
> neuestem auch Ringe genau genug hinbekommen? Puls kann ich mir ja noch
> vorstellen, GPS Tracking der Aktivitäten auch. Aber sonst???
Wie du schon vermutest, taugt das nichts: https://www.test.de/Blutdruckmessung-Manschette-schlaegt-Smartwatch-Galaxy-Watch7-6232502-0/
Investiere das Geld lieber in ein gutes u. smartes Blutdruckmessgerät, wie z.B. das Omron RS7 Intelli IT. Das speichert die Werte und übergibt sie an die App, wo Tabellen und Auswertungen (für den Arzt) erstellt werden können.
--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)
gesamter Thread: