verfaßt von DUMIAU, 17.08.2025, 14:28:41
> Das schon. Aber mit den Keyless- Systemen wurde es noch einfacher. Nen
> Reichweitenverlängerer und vor die Haustür stellen. Gab schon mehrere
> Beiträge im TV drüber.
> Wenn der Besitzer richtig ins Klo greift, muss er sich noch mit seiner
> Versicherung rumärgern.
> Ford hat wohl ein System entwickelt, wo sich der Schlüssel nach 10 Minuten
> nicht Bewegen abschaltet und dadurch nicht mehr das Auto entsperrt.
>
> me3
Reichweitenverlängerer nutzen nichts wenn die Laufzeit des Signals begrenzt wird. Wenn zb der Hersteller festlegt das Keyless nur im Umkreis von zb 3m rund um den Empfänger im Auto funktioniert kann man die Signallaufzeit erfassen und wenn das Signal, wie bei einer Reichweitenverlängerung, deutlich länger braucht bleibt das Auto zu. Gibt es bei einigen Herstellern, nur machen viele Hersteller ein Geheimnis daraus welche Sicherheitsvorkehrungen sie verwenden.
Das gerade Hersteller teurer & begehrter Modelle darauf verzichten oder halbherzig umsetzen könnte auch den Grund haben den Fahrer/Halter zu schützen. Wenn einer deine S-Klasse, deinen S8 usw will wird er wenn nötig dir auch eine Knarre an den Kopf halten oder dir einen Knüppel über die Rübe ziehen um an den Schlüssel zu kommen. Da geht es einfach um mehr Geld als bei einem schnöden Ford oder ähnlichem und damit wird auch eher zu Gewalt gegriffen. Dann kann es besser sein wenn man das Auto relativ problemlos klauen kann, zumindest für den Bestohlenen
gesamter Thread: