Ansicht:   

#475707 Ist komplexer, als mancher so glaubt! (ot.haushalt)

verfaßt von baeuchlein, 08.08.2025, 23:24:27

> Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55.
> Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

Das ist meines Wissens sehr vom Alter und den Bedingungen abhängig. Mit 55 noch einzusteigen, dürfte nicht billig werden; vermutlich wird man da auch erst mal gesundheitlich durchgecheckt.

Dann ist da die Frage, was genau die Versicherung macht, wenn du ihr evtl. eines Tages mitteilst, dass die BUV nun leisten muss. Da gibt es etwas, was meines Wissens "abstrakte Verweisung" o.ä. heißt. Damit ist gemeint, dass die Versicherung u.U. sagen kann, "nee, sie können zwar nicht mehr im ursprünglichen Job arbeiten, aber eine andere, zumutbare Arbeit ausführen und damit Geld verdienen". Wenn du das dann ablehnst, kriegst du u.U. kein Geld, oder musst erst 'nen Rechtsstreit durchmachen.

Versuch' doch mal, im Internet bei einem Versicherer deiner Wahl irgendwelche Bedingungen u.ä. zu so einer Versicherung einzusehen. Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob das für dich noch sinnvoll ist oder nicht. Und last but not least musst du 'rauskriegen, wie viel du für diese Versicherung pro Zeit zahlen sollst.

Mein Gesabbel beruht übrigens auf dem, was ich vor ca. 15-20 Jahren selber mal zu dem Thema erfuhr. Ob das heute noch so gilt, ist dann die nächste zu klärende Sache.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz