Ansicht:   

#475703

cebe2004

08.08.2025, 17:51:50

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ot.haushalt)

Passt jetzt nur bedingt zur Überschrift "Haushalt", aber irgendwie schon.
Ich zahle seit vielen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und das summiert sich. Hielt und halte das aber für wichtig, weil ich zunächst Hauptverdiener war und dann nach der Trennung auch meine eigene Absicherung brauchte. Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sorgen für sich selbst. Ich werde demnächst 60  :angry:
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist. Klar, es ist eine Risikoabwägung. Wenn ich meinen Versicherungsvertreter frage, kann ich mir die Antwort auch selbst geben: Er hat mit Sicherheit gerade mindestens 5 Fälle, wo jemand mit Ü60 plötzlich ein Fall für die BU geworden ist.... Klar, kann passieren. Kann mir heute oder morgen passieren. Aber die BU zahlt ja ohnehin längstens bis zum Renteneintritt. (Ich muss mal in den Versicherungsschein schauen, was da in meinem Falle steht). Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
Wie seht ihr das bzw. wie macht ihr das?

#475704

vordprefect

wo karl ruht..,
08.08.2025, 21:25:30

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Hi

> Passt jetzt nur bedingt zur Überschrift "Haushalt", aber irgendwie schon.
> Ich zahle seit vielen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Und
[...]
> Inzwischen sind die Kinder aus dem Haus und sorgen
> für sich selbst. Ich werde demnächst 60  :angry:

Ich bin im gleichen Alter und habe auch keine Familie zu versorgen.

> Jetzt stelle ich mir die Frage, ob eine BU noch sinnvoll ist.
> Und mit 63 könnte ich ja (mit Abschlägen) in Rente gehen.
> Wie seht ihr das bzw. wie macht ihr das?

Ich hab auch eine BU und diese läuft bis zu meinem Renteneintritt.
Da diese Summe mir nicht weh tut, werde ich sie bis zur Rente laufen lassen.
Auf den Gedanken, sie vorzeitig zu kündigen bin ich bisher nicht gekommen ;)

Man weiß nie.. auch wenn man Rente mit Abschlägen beziehen könnte - die ist ja meistens nicht so üppig - im Fall des Falles ist das extra Geld das ausbezahlt wird.

--
lg aus Hamburg
volker

so long and thank you for the fish >~°>

Meine Fotos

#475705

Johann

08.08.2025, 22:14:23
(editiert von Johann, 08.08.2025, 22:23:38)

@ vordprefect

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55. Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

#475706

Hausdoc

Green Cottage,
08.08.2025, 22:37:31

@ cebe2004

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60

Ich bin Ü60 und bereue daß ich keine BU mehr habe.

Früher hatte ich sowas - heute bekomme ich Keine mehr.

--
Gruß Hausdoc

Heizungsfragen?? - Hier klicken

#475707

baeuchlein

08.08.2025, 23:24:27

@ Johann

Ist komplexer, als mancher so glaubt!

> Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55.
> Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

Das ist meines Wissens sehr vom Alter und den Bedingungen abhängig. Mit 55 noch einzusteigen, dürfte nicht billig werden; vermutlich wird man da auch erst mal gesundheitlich durchgecheckt.

Dann ist da die Frage, was genau die Versicherung macht, wenn du ihr evtl. eines Tages mitteilst, dass die BUV nun leisten muss. Da gibt es etwas, was meines Wissens "abstrakte Verweisung" o.ä. heißt. Damit ist gemeint, dass die Versicherung u.U. sagen kann, "nee, sie können zwar nicht mehr im ursprünglichen Job arbeiten, aber eine andere, zumutbare Arbeit ausführen und damit Geld verdienen". Wenn du das dann ablehnst, kriegst du u.U. kein Geld, oder musst erst 'nen Rechtsstreit durchmachen.

Versuch' doch mal, im Internet bei einem Versicherer deiner Wahl irgendwelche Bedingungen u.ä. zu so einer Versicherung einzusehen. Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob das für dich noch sinnvoll ist oder nicht. Und last but not least musst du 'rauskriegen, wie viel du für diese Versicherung pro Zeit zahlen sollst.

Mein Gesabbel beruht übrigens auf dem, was ich vor ca. 15-20 Jahren selber mal zu dem Thema erfuhr. Ob das heute noch so gilt, ist dann die nächste zu klärende Sache.

#475708

vordprefect

wo karl ruht..,
09.08.2025, 00:19:43
(editiert von vordprefect, 09.08.2025, 00:20:29)

@ Johann

Berufsunfähigkeitsversicherung mit 60 (ed)

Hi Johann

> Ich hab mir da ebenfalls noch nie Gedanken drüber gemacht. Werde jetzt 55.
> Mal unter uns Betschwestern, ist so eine BuV angeraten?

wie schon bäuchlein geschrieben hat, wird es wahrscheinlich mit 55 schon schwer oder teuer eine adäquate BUV zu bekommen. Das hängt evtl. auch davon ab, wie hoch die monatliche
Rente ausfallen soll, wenn man berufsunfähig wird um den Lebensstandard halten zu können. Bei der Verbraucherzentrale gibts Tipps oder
auch hier:
finanztip - berufsunfaehigkeitsversicherung

--
lg aus Hamburg
volker

so long and thank you for the fish >~°>

Meine Fotos

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz