verfaßt von Johann, 01.08.2025, 14:18:08
(editiert von Johann, 01.08.2025, 14:30:50)
> Also Fruchtsäure mögen sie schon. Eine angeschnittene Zitrone war sehr
> beliebt....
Alle Früchte beinhalten von Natur aus Alkohol, wenn auch nur in geringen Mengen, vor allem zuckerhaltige und angeschnittene. Das ist ja der Grund, warum die allenthalben bei derlei (Abfall)Rückständen auftauchen. Mit der Säure hat das nichts zu tun. Wissen auch die wenigsten, dass z.B. Natur/Direktsäfte durch Spontangärung oftmals mehr Alkohol enthalten, als alkoholarmes Bier (sogenanntes alkoholfreies Bier <= 0,5% Vol., nicht diese 0.0 Varianten).
Ursächlich können auch zuckerhaltige Flüssigkeiten oder feuchte Substanzen im Müll sein. So bald da die mehr oder weniger allgegenwärtig durch die Luft fliegenden Hefen dazu kommen geht's los mit der Gärung. Deswegen nennt man die ja auch "Gärfliegen".
gesamter Thread: