verfaßt von zack, 30.06.2025, 10:30:17
> Also, eine Klimaanlage zu desinfizieren kann doch kein Hexenwerk sein.
Nö, aber bislang hat es das Problem nicht gelöst. Und ein Tausch von Teilen ist mir z.Zt. zu teuer, die Karre ist ja nun schon 7 Jahre alt. Ich hatte ja auf 10 oder 12 gesetzt, aber ob das noch lohnt?
> Danach müßte der Geruch an sich weg sein.
War ja auch. Ist vermutlich wie bei Geschirr oder Wäsche, das man desinfiziert und nicht reinigt ...
Vielleicht müsste ich das mal mit der Konstruktion der Tropffunktion (s.o., in die Lüftungsschlitze) eine Weile laufen lassen, theoretisch soll ja das Kondensat die Analge spülen.
Es kusierten ja Anekdoten über die Mediziner im Chemiepraktikum im Studium. Dort muss man u.a. auch Analysen machen mit Hilfe von entsprechenden Glasgeräten. Dazu ausgedacht, die waren wohl schon recht kreaktiv:
Praktikumsassistent: Deine Analyse ist aber total falsch! Hast Du die richtige Probe eingesetzt?
Studi: Ja klar.
Assi: Hast Du denn nach Anleitung und sauber gearbeitet?
Studi: Ja klar.
Assi: Hmmm ... waren die Geräte vielleicht von Vorversuchen noch verunreinigt?
Studi: Das kann eigentlich nicht sein. Ich habe doch alles vorher sorgfältig desinfiziert ..........................
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
gesamter Thread: