Ansicht:   

#474212 Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (web.server)

verfaßt von Johann, 24.04.2025, 19:52:08
(editiert von Johann, 24.04.2025, 20:05:26)

> - SSH-Zugang gibt's erst ab "Premium". Ich denke, ich hatte bisher meine
> Daten per SSH auf meinen Webspace befördert - wie denn sonst?

Per standard FTP (unverschlüsselt). SSH ist ja mehr als nur die Art des Uploads von Dateien (SFTP, verschlüsselte Verbindung), da haste ja im Allgemeinen eine Shell dabei (S ecure SH ell), mit der Du auf dem Server dann auch gewisse Dinge ausführen kannst, Tunnel könnten verwendet werden usw. Ich glaube, Du wüsstest garnicht, wozu man das bräuchte  :-)

> - Ein validiertes SSL-Zertifikat wäre recht teuer. Ein "Let's
> Encrypt-SSL-Zertifikat" wäre günstig - aber war da nicht was mit Let's
> Encrypt grad vor kurzem? Aber ok, bisher hab ich gar kein Zertifikat, ich
> hab ja auch nix im Web, wo jemand was eingeben müsste.

Solltest Du aus irgendwelchen Gründen TLS/SSL Verschlüsselung für die HTTP Website unbedingt verwenden wollen, haben derlei Hoster auch einen allgemeinen TLS/SSL Proxy, der verwendet werden könnte. Da ist dann der Browser-Aufruf in der URL nicht die original Domain, sondern eine Subdomain deren TSL/SSL Proxies, der dann auf Deinen Webspace routet. Sollte für Dich meines Erachtens völlig ausreichen.
Beispiel: Du legst ein Bild auf Deinem Webspace ab, welches Du hier bei NT aus irgendwelchen Gründen in einem Beitrag, Signatur o.Ä. anzeigen möchtest, dann sollte dies über eine TLS/SSL Verschlüsselung erfolgen (nicht http://des.karstens.domain/bild.jpg sondern https://karstensdomain.sslproxy-des-hosters/bild.jpg), da NT selbst verschlüsselt ist und ansonsten heutzutage moderne Browser das dann nicht darstellen, bzw. mit Fehlermeldung.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz