Ansicht:   

#474205

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
24.04.2025, 14:48:22

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (web.server)

Hallo zusammen,
seit vielen Jahren bin ich mit meiner kleinen Website und den zugehörigen Mail-Adressen bei Host Europe, was mal ein ganz angenehmer europäischer Hoster war. Die sind längst in US-Händen, und jetzt wollen sie die Mailkonten zu Microsoft 365 migrieren - und sich jedes einzelne extra bezahlen lassen.

Das möchte ich nicht. Was gibt es für Alternativen? Derzeit habe ich kaum etwas im Netz, ich überlege aber, zukünftig Fotogalerien statt bei Google doch selber zu "hosten". Vor allem ist mir ein zuverlässiger Mailverkehr wichtig, wobei ich gerade von POP3 auf IMAP umgestellt habe. (Dazu hab ich auch noch 1000 Fragen, aber das ist ein anderes Thema.)

Danke für eure Tipps!
Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#474206

vordprefect

wo karl ruht..,
24.04.2025, 17:05:59

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

Hallo Karsten

ich kenne die anderen Angebote nicht z.B. 1und1 oder andere. Ich bin seit Jahren bei all-inkl.com und hatte dort keine Probleme. Ich hab darüber meine Fotogalerie und einen leider zu selten genutzten Blog und meine E-Mails über meine eigene Domäne(n). Ich habe aber nur Webspace und hoste den Server nicht selbst.

> Das möchte ich nicht. Was gibt es für Alternativen? Derzeit habe ich kaum
> etwas im Netz, ich überlege aber, zukünftig Fotogalerien statt bei Google
> doch selber zu "hosten". Vor allem ist mir ein zuverlässiger Mailverkehr
> wichtig, wobei ich gerade von POP3 auf IMAP umgestellt habe. (Dazu hab ich
> auch noch 1000 Fragen, aber das ist ein anderes Thema.)
>
> Danke für eure Tipps!
> Gruß Karsten

--
lg,
volker

so long and thank you for the fish >~°>

Meine Fotos

#474210

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
24.04.2025, 19:23:01

@ vordprefect

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

Hallo Volker,
vielen Dank für deine schnelle Antwort (und Dank auch an @Hey_Joe!). Ich wollte ja auch nur Webspace und Emails.

Ich hab mir deren Angebot mal kurz angeschaut und das sieht - laut deren Paketvergleich - sehr gut aus - und dass das noch eine deutsche Firma ist, gefällt mir auch.

Bei zwei Dingen bin ich mir unsicher, ob ich das brauche:
- SSH-Zugang gibt's erst ab "Premium". Ich denke, ich hatte bisher meine Daten per SSH auf meinen Webspace befördert - wie denn sonst?

- Ein validiertes SSL-Zertifikat wäre recht teuer. Ein "Let's Encrypt-SSL-Zertifikat" wäre günstig - aber war da nicht was mit Let's Encrypt grad vor kurzem? Aber ok, bisher hab ich gar kein Zertifikat, ich hab ja auch nix im Web, wo jemand was eingeben müsste.

Falls du - oder jemand anderes - mir zu den beiden Punkten einen Rat geben mag, würde ich mich freuen. Ansonsten hab ich Schiss vor dem Domain-Umzug - ich hatte dabei schonmal eine verloren...

Schönen Gruß
Karsten


> ich kenne die anderen Angebote nicht z.B. 1und1 oder andere. Ich bin seit
> Jahren bei all-inkl.com und hatte dort keine Probleme. Ich hab darüber
> meine Fotogalerie und einen leider zu selten genutzten Blog und meine
> E-Mails über meine eigene Domäne(n). Ich habe aber nur Webspace und hoste
> den Server nicht selbst.

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#474211

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
24.04.2025, 19:49:39

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

> Hallo Volker,
> vielen Dank für deine schnelle Antwort (und Dank auch an @Hey_Joe!). Ich
> wollte ja auch nur Webspace und Emails.
>
> Ich hab mir deren Angebot mal kurz angeschaut und das sieht - laut deren
> Paketvergleich
> - sehr gut aus - und dass das noch eine deutsche Firma ist, gefällt mir
> auch.
>
> Bei zwei Dingen bin ich mir unsicher, ob ich das brauche:
> - SSH-Zugang gibt's erst ab "Premium". Ich denke, ich hatte bisher meine
> Daten per SSH auf meinen Webspace befördert - wie denn sonst?
>
> - Ein validiertes SSL-Zertifikat wäre recht teuer. Ein "Let's
> Encrypt-SSL-Zertifikat" wäre günstig - aber war da nicht was mit Let's
> Encrypt grad vor kurzem? Aber ok, bisher hab ich gar kein Zertifikat, ich
> hab ja auch nix im Web, wo jemand was eingeben müsste.
>
> Falls du - oder jemand anderes - mir zu den beiden Punkten einen Rat geben
> mag, würde ich mich freuen. Ansonsten hab ich Schiss vor dem Domain-Umzug
> - ich hatte dabei schonmal eine verloren...
>
> Schönen Gruß
> Karsten
>
>
> > ich kenne die anderen Angebote nicht z.B. 1und1 oder andere. Ich bin
> seit
> > Jahren bei all-inkl.com und hatte dort keine Probleme. Ich hab darüber
> > meine Fotogalerie und einen leider zu selten genutzten Blog und meine
> > E-Mails über meine eigene Domäne(n). Ich habe aber nur Webspace und
> hoste
> > den Server nicht selbst.

Zum SSL-Zertifikat:
Tarifbezeichnung:
1431865
Zusatzoption SSL-Erweiterung
Abrechnungszeitraum: 07.07.2023 - 05.01.2024
Vorauszahlung:
6 Monate
Vorauszahlungsrabatt: 5 %
Grundgebühr: 5,70 für 6 Monate.

Bei dem Umzug hab ich alles neu machen müssen.

Über SSH finde ich momentan bei denen leider nichts.

Gruß,
Jochen

--
[image]

#474212

Johann

24.04.2025, 19:52:08
(editiert von Johann, 24.04.2025, 20:05:26)

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (ed)

> - SSH-Zugang gibt's erst ab "Premium". Ich denke, ich hatte bisher meine
> Daten per SSH auf meinen Webspace befördert - wie denn sonst?

Per standard FTP (unverschlüsselt). SSH ist ja mehr als nur die Art des Uploads von Dateien (SFTP, verschlüsselte Verbindung), da haste ja im Allgemeinen eine Shell dabei (S ecure SH ell), mit der Du auf dem Server dann auch gewisse Dinge ausführen kannst, Tunnel könnten verwendet werden usw. Ich glaube, Du wüsstest garnicht, wozu man das bräuchte  :-)

> - Ein validiertes SSL-Zertifikat wäre recht teuer. Ein "Let's
> Encrypt-SSL-Zertifikat" wäre günstig - aber war da nicht was mit Let's
> Encrypt grad vor kurzem? Aber ok, bisher hab ich gar kein Zertifikat, ich
> hab ja auch nix im Web, wo jemand was eingeben müsste.

Solltest Du aus irgendwelchen Gründen TLS/SSL Verschlüsselung für die HTTP Website unbedingt verwenden wollen, haben derlei Hoster auch einen allgemeinen TLS/SSL Proxy, der verwendet werden könnte. Da ist dann der Browser-Aufruf in der URL nicht die original Domain, sondern eine Subdomain deren TSL/SSL Proxies, der dann auf Deinen Webspace routet. Sollte für Dich meines Erachtens völlig ausreichen.
Beispiel: Du legst ein Bild auf Deinem Webspace ab, welches Du hier bei NT aus irgendwelchen Gründen in einem Beitrag, Signatur o.Ä. anzeigen möchtest, dann sollte dies über eine TLS/SSL Verschlüsselung erfolgen (nicht http://des.karstens.domain/bild.jpg sondern https://karstensdomain.sslproxy-des-hosters/bild.jpg), da NT selbst verschlüsselt ist und ansonsten heutzutage moderne Browser das dann nicht darstellen, bzw. mit Fehlermeldung.

#474213

Johann

24.04.2025, 20:14:09
(editiert von Johann, 24.04.2025, 20:20:03)

@ Johann

Nachtrag: Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (ed)

Strato (da sind paar Kunden von mir) kannste auch nehmen oder 1blu (da bin ich), haben auch sauberen Mailserver und Service. Is aber meines Erachtens etwas teurer als all-inkl. All-inkl war und ist eigentlich schon immer eine gute und verlässliche Sache für Deine Anforderungen.

#474223

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
25.04.2025, 11:46:21
(editiert von Karsten Meyer, 25.04.2025, 11:47:17)

@ Johann

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (ed)

> Ich glaube, Du wüsstest garnicht, wozu man das [SSH]
> bräuchte  :-)

Wie recht du doch hast!  :-)
Hab mich schon ein paar Jahre nicht mehr mit solchem Kram befasst.

> Solltest Du aus irgendwelchen Gründen TLS/SSL Verschlüsselung für die
> HTTP Website unbedingt verwenden wollen, haben derlei Hoster auch einen
> allgemeinen TLS/SSL Proxy, der verwendet werden könnte. Da ist dann der
> Browser-Aufruf in der URL nicht die original Domain, sondern eine Subdomain
> deren TSL/SSL Proxies, der dann auf Deinen Webspace routet. Sollte für
> Dich meines Erachtens völlig ausreichen.

Ganz lieben Dank für deine Aufklärung und auch die Hosting-Tipps, Johann!

Gruß vom Bodensee
der Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#474224

Johann

25.04.2025, 12:22:41
(editiert von Johann, 25.04.2025, 12:27:37)

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (ed)

> Ganz lieben Dank für deine Aufklärung und auch die Hosting-Tipps,

Gerne, melde Dich bei konkreten Nachfragen.

> ... Bodensee

Wie ist die Lage mittlerweile? Hatte bereits Befürchtungen, dass ihr da bald einen riesen Parkplatz vor der Tür habt?! Wenn das so weiter geht mit den Schnee-Ausfällen in den Wintermonden im Gebirge wird das sicherlich zum Dauerzustand.

#474225

Karsten Meyer zur Homepage von Karsten Meyer

Konstanz am Bodensee,
25.04.2025, 12:33:55

@ Johann

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

> > ... Bodensee
>
> Wie ist die Lage mittlerweile? Hatte bereits Befürchtungen, dass ihr da
> bald einen riesen Parkplatz vor der Tür habt?! Wenn das so weiter geht mit
> den Schnee-Ausfällen in den Wintermonden im Gebirge wird das sicherlich
> zum Dauerzustand.

Vor ein paar Tagen war ich im Rhein spazieren. Man konnte bis über die Mitte laufen, aber die Fahrrinne ist noch frei. Freilich fährt die Linie Untersee und Rhein nicht, weil die meisten Anlegestellen trocken liegen.

Aber die Lage bessert sich, seit dem Tiefststand am 8.4. hat der Pegel Konstanz schon wieder 10 cm zugenommen. Wobei mir Niedrigwasser viel lieber ist als Hochwasser. Letzteres könnte mir im Extremfall sogar bedrohlich werden, allerdings hab ich das noch nie erlebt.

Gruß Karsten

--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.

#474226

Johann

25.04.2025, 12:52:54

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

> Vor ein paar Tagen war ich im Rhein spazieren. Man konnte bis über die
> Mitte laufen, aber die Fahrrinne ist noch frei. Freilich fährt die Linie
> Untersee und Rhein nicht, weil die meisten
> Anlegestellen trocken liegen.
>
> Aber die Lage bessert sich, seit dem Tiefststand am 8.4. hat der
> Pegel Konstanz schon wieder
> 10 cm zugenommen. Wobei mir Niedrigwasser viel lieber ist als Hochwasser.
> Letzteres könnte mir im Extremfall sogar bedrohlich werden, allerdings hab
> ich das noch nie erlebt.

Na ja, kein Extrem ist wünschenswert aber ich finde diese Entwicklung schon bedenklich.
Bisschen so wie der "Aral See". Zu meinen Kindheitstagen das größte Süßwasser-Reservoir der Welt, mittlerweile ausgetrocknet, "leer gesoffen". Irgendwie wie ein Albtraum, aus dem man nicht erwachen kann.

#474207

Hey_Joe zur Homepage von Hey_Joe

71229 Leonberg,
24.04.2025, 18:41:09

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

dito bei all-inkl.com

--
[image]

#474214

df_doris

Frankreich,
24.04.2025, 20:19:51

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen?

Ich bin seit vielen Jahren bei >> Joomla 100 mit sehr positiven Erfahrungen.
(heißt zwar "Joomla", aber du kannst selbstverständlich machen, was du willst)

Server in Deutschland und sehr freundlicher Service.

#474229

Pahoo

bei Ingelheim,
25.04.2025, 17:06:55
(editiert von Pahoo, 25.04.2025, 17:10:33)

@ Karsten Meyer

Welchen Hoster für Website und Mail nehmen? (ed)

> Danke für eure Tipps!

Für den hatte ich mich vor ein paar Jahren entschieden: https://web-service4u.de/

Für 1GB Webspace zahle ich dort 7,80€ im Jahr.

--
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst. (Charles Kettering)

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz