Ansicht:   

#473856 Siemens Geschirrspüler SE 53 E533E (DVGW M461): Salzanzeige zu oft (ot.haushalt)

verfaßt von Adi G., 28.03.2025, 13:37:09

> > Wer sich da als Heimwerker nicht rantraut muss nach 18 Jahren einen
> neuen
> > Geschirrspüler kaufen -
>
> Habe mal Frl. KI gefragt:
>
> Ich: Was ist die typische Lebensdauer eines Geschirrspülers?
>
>
> ChatGPT:
> Die typische Lebensdauer eines Geschirrspülers liegt zwischen 8 und 15
> Jahren, abhängig von mehreren Faktoren:
>
> Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen:
> Marke und Qualität – Hochwertige Geräte (z. B. Miele, Bosch, Siemens)
> halten oft länger als günstigere Modelle.
>
> Nutzungsfrequenz – Ein Geschirrspüler, der täglich läuft, verschleißt
> schneller als einer, der nur gelegentlich genutzt wird.
>
> Wartung und Pflege – Regelmäßiges Reinigen des Siebs, Entfernen von
> Kalk und richtige Dosierung von Spülmittel und Salz verlängern die
> Lebensdauer.
>
> Reparaturen und Ersatzteile – Wenn Verschleißteile (z. B. Heizstäbe
> oder Pumpen) ersetzt werden, kann das Gerät länger genutzt werden.
>
> Ein gut gepflegter Geschirrspüler kann also über 10 Jahre halten. Nach
> etwa 10–12 Jahren lohnt es sich aber oft, ein neues, energieeffizienteres
> Modell in Betracht zu ziehen.
>
>
>
> Also Adi, du weißt, was zu tun ist  :-D

Nadda. Wegen eines defekten Sensors tausche ich doch keine Maschine, die 17l Wasser braucht und damals ökölogisch gute Werte hatte. Der Stromverbrauch ist auch gut und fällt wegen der PV nicht so ins Gewicht.

Das ist in dem Fall mbE nicht nachhaltig.

LG

Adi

--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!

CADDY der bessere VW-Bus!

"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde

Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.

Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de



ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!

Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.

Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz