Ansicht:   

#473854 Siemens Geschirrspüler SE 53 E533E (DVGW M461): Salzanzeige zu oft (ot.haushalt)

verfaßt von zack, 28.03.2025, 13:26:02

.
> Sollten sich nun in näher Zukunft Kalkflecken auf dem Geschirr zeigen,
> muss man neu
> nachdenken.

Das kann dann auch am Klarspüler liegen.

> Ansonsten werde ich den mutmaßlich "blinden" Sensor ignorieren und alle 2
> Monate einfach Salz nachfüllen.

Genau.

Zusätzlich könntest Du die Maschine 1x nur (sonst nix drin) mit Geschirreiniger laufen lassen, auf "Vollprogramm".

Falls motiviert, gern auch davor (!) 1x mit Ascorbinsäure statt Geschirrreiniger, aber bei max. 50°C.

Vielleicht hilft reinigen der MAschine auch schon - wogegen auch immer.

Von speziellen Reinigern halte ich nichts. Chemie für teuer Geld ....

> Bei meinem Caddy will mir ein Sensor schon seit 6 Jahren weismachen, dass
> der Wischwasserbehälter leer ist. Dem ist nicht so.
>

Das hatte mein letzter BMW mit dem Ölstand auch so gemacht. Dummerweise kein Messstab. Nachfüllen oder "rote Lampe" ignorieren? Nunja ...! Der Schaden war noch gerade so reparabel. Das Hauptsteuergerät stieg dann 1 Jahr später aus. Ein echtes Fahrwerk macht ohne ABS und Schlumpfregelung schon Spaß ... das habe ich aber nur 4 Wochen genossen. Nicht guten Gewissens vertretbar. Auch wenn die Vollbremsung bei 230 sehr gut verlief. Auf trockener Straße ...

--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.


Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz