verfaßt von Kleinalrik2021, 23.01.2025, 09:50:29
Hallo,
ich habe vor, ein typisches Balkonkraftwerk (zwei Paneele zu 1*1,5m) auf das Vordach meiner Gartenlaube zu montieren. Das Vordach ist Holzständerbauweise mit Wellbahn (Sinus 76/18) bedeckt.
Der Holzrahmen ist tragfähig bzw. wird durch Verstärkungen noch tragfähiger gemacht.
Grundsätzlich sollen die Montageschienen mit Stockschrauben auf die Holzlattung befestigt werden (es gibt da Spezialausführungen, wo am Übergang vom Holz- zum M-Gewinde eine Dichtung speziell für Dachmontage angebracht ist).
Mein momentanes Denkproblem ist die Wellbahn und die Befestigung der Montageschienen über/auf dieser.
Mein erster Ansatz ist, die Sinus"berge" mit - den für die normale Montage vorgesehenen - halbrunden Abstandshaltern zu unterfüttern.
Die erscheinen mir aber etwas labil. Die Stockschrauben sollen ja auch ordentlich ins Holz angezogen werden, es wird also ordentlich Druck auf die Abstandshalter ausgeübt.
Deswegen suche ich entweder stabilere Abstandshalter oder sogenannte Sickenprofile aus stabilem Material. Sickenprofile finde ich aber nur aus Schaumstoff.
Alternativ säge ich mir die Abstandshalter selber aus 36er Rundholz.
Der zweite Ansatz ist, die Stockschrauben durch die "Täler" der Wellbahn zu schrauben. Die Dichtungen müssten das zwar zuverlässig abdichten; jedoch befürchte ich, dass die Paneele wie Segel durch den Wind Schwingungen auf die Befestigung ausübern und die Dichtungen im Laufe der Zeit sich lockern und undicht werden. Bei Befestigung auf den Wellen"bergen" wäre das kein Problem.
Hat jemand eine Quelle für robuste Abstandshalter für 76/18 Welldächer?
--
gesamter Thread: