> > R.I.P. ist das Maximum (kirchlich-friedhöflicher Hintergrund) und "Ruhe
> > sanft" verstehe ich anstandshalber als Minimum.
>
> Das ist vermutlich persönliche Interpretationssache. Im Deutschen Requiem
> von Brahms (er war Agnostiker, d.h. wohl eher "weltlicher" Text) gibt es
> einen "Ruhe-sanft"-Chor. Und in einer der großen Passionen von Bach - ich
> weiß jetzt leider nicht mehr, ob Johannes- oder Matthäus-Passion, aber
> jedenfalls mit Texten aus dem Neuen Testament - gibt es eine Sopranarie
> "Die da sanft ruhen ..."
> (Sorry - Ende meiner kulturellen Klugscheißerei)
Nein, im Gegenteil, finde ich gut.

.
Danke für den netten Exkurs.
LG
Adi