Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 01.July.2021, 17:55:50 in der Kategorie ot.politik

R.I.P. Donald Rumsfeld

> Selbstverständlich kann man das übersetzen - mithilfe eigener
> Sprachkenntnisse oder mit einem Übersetzungsprogramm. Aber die ganze
> sprachliche Prägnanz und Eleganz ist im deutschen Satzbau weg.

Ich finde einfach die englische Sprache nicht so "knusprig", obwohl sie sich z.B. für Songtexte besser eignet als die deutsche Sprache. Wenn man deutsche Schlagermelodien mit englischem Text versieht, klettern sie in den Charts nach oben, während man mit deutschem Gesülze oder Schmalz wochenlang Pausenbrote schmieren könnte.

Ein Beispiel "aus dem Blauen":

(Archivposting - keine Anzeige)
Lynn Anderson - Blue Bayou (Original, 2006)

link=https://www.youtube.com/watch?v=-S_ZVVC_j-E&list=PLTsgjqpA0TfYlCJ1bCfkgF-ztNdNpuR0L]Paola Del Medico - Blue Bayou (Original,1978)[/link]

Ansonsten schätze ich ja Paola sehr. Aber das ist eine andere Geschichte (Fernsehauftritte mit Kurt Felix).

Noch ein besseres Beispiel, deutscher und englischer Text:

Alan Walker Faded Deutsch/Englisch Lyrics
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz