Ansicht:   

#468325 E-Autos - in Amerika "unten durch"? (verkehr.kfz)

verfaßt von Johann, 02.07.2024, 13:20:27
(editiert von Johann, 02.07.2024, 13:26:46)

> Komisch, weshalb kaufen sich die Kunden so viele Akkugeräte für Garten
> und Heimwerken?
> Die kabellose (spritlose) Freiheit scheint ihnen wichtiger zu sein.

Ja klar. In solchen Leistungsklassen ist das ja auch mglw. angemessen.
Aber noch mal zum Wechselakku für Fahrzeuge: Da sieht die Sache anders aus. Da möchte ich z.B. nach einem Wechselprozess ja keinen defekten oder leistungsgeminderten Akku erhalten, das kann ja böse Überraschungen geben. Da müsste ja in dieser Versorgungskette eine umfassende Qualitätskontrolle implementiert werden. Alles so Faktoren, die den Preis für derlei Lösungen erhöhen.

> Du springst mir aber zu sehr ins Detail.

Das bedauere ich aber dieses Thema ist halt deutlich komplexer, als es den Anschein hat  :-)

> Auch Sprit hat so seine negativer Eigenschaften.
> - Hält sich nicht ewig. / oder z.B Dieselpest
> - kann auslaufen
> - kann verdunsten
> - nicht Gesund bei Körperkontakt

Richtig, es dauerte ja auch viele Jahre um Betriebssicherheit im Umgang mit Brennstoffen so wohl im Fahrzeug als auch an Tankstellen zu entwickeln. Und auch künftige alternative chemische Energietäger haben ihre Nachteile und Entwicklungsbedarf dahingehend. Letztendlich gilt es aber die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz