Ansicht:   

#464850 Erneute Antwort (pc.windows)

verfaßt von Johann, 07.01.2024, 20:49:44
(editiert von Johann, 07.01.2024, 20:51:01)

Ich hatte zwar schon ausführlich geantwortet aber mit meinem "Nachtrag" nicht angefügt, sondern meine eigene Antwort überschrieben, ich Trottel.

> Office365 im Browser geht doch ganz gut? Ja, ich weiß daß das lokale
> Office mehr Funktionen hat, aber für den normalen Gebrauch reicht das.
> Oder ist das dann wieder so ein "Nein, MS-Cloud kommt mir nicht ins
> Haus!"-Thema?

Das sind eher Kompatibilitätsprobleme bei unserer Kundschaft und den Kollegen.
Ich fahre MS Office 2019 und bin für unsere Anforderungen da am kampatibelsten, was die Bearbeitung/Analyse von Excel Sheets angeht. Der Rest vom Office ist fast schon egal, Excel ist da die Crux.

> Videokonferenz geht auch im Browser normalerweise, also MS Teams und Cisco
> Webex zumindest, die verwenden wir in der Firma. Davon mal abgesehen, daß
> ich dafür ein Firmengerät habe, auf dem das dienstlich gelieferte Win10
> läuft. Als Selbstständiger ist das natürlich wieder eine andere
> Situation, klar.

Ja, "geht" alles. Dem Kumpel meines Opas haben sie im Krieg ein Bein weggeschossen, der ging auch.
Ich muss halt so kompatibel wie möglich zu meiner Kollegenschaft sein, auch im Supportfall nachstellen können: "Wie verhält sich denn dies oder das unter meinem Windows?"
Hatte ja auch etliche Jahre macOS als head, letztendlich ist momentan mein Vorzug beim W11, vielleicht ändert sich das irgendwann.

--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz