Ansicht:   

#471702 FDP und Ampel-Aus: Die Butter kommt allmählich bei die Fische (ot.politik)

verfaßt von Timbatuku, 02.12.2024, 19:03:26

> Großbritannien ist aufgrund
> einer Kurzschlussreaktion ihres "Struwwelpeters" ausgetreten,
> Separationsbestrebungen in Schottland und Nordirland sowie eine
> wirtschaftliche Rezession sind die lästigen Folge, ...

Diese Schlussfolgerung ist falsch. Die Separationsbestrebungen Schottlands sind keine Folge des Brexits. Das erste Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands fand bereits 2014 statt, lange bevor der Brexit seine Anfänge nahm. Ursächlich besteht da kein Zusasmmenhang. Grund war vielmehr, dass ein beträchtlicher Teil der schottischen Bevölkerung mit der aus London kommenden, ziemlich konservativen nationalen Gesetzgebung nicht einverstanden waren. Schottland ist im Gegensatz zu England eher das, was man heutzutage "woke" nennt.

Allerdings versuchten nach dem Brexit diejenigen Separatisten, welche die Niederlage beim Referendum 2014 nicht hinnehmen wollten, daraus eine völlig neue Situation und damit einen hinreichenden Grund für ein abermaliges Referendum zu kreieren. Meines Wissens hat London aber längst einem neuen Referendum eine Absage erteilt, womit die Sache wohl endgültig vom Tisch sein dürfte.

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz