verfaßt von Hausdoc, Green Cottage, 18.10.2025, 08:35:33
> da
> fuhr der Bäcker durchs Dorf und verkaufte sein Brot vom Wagen aus. Auch
> der Milchmann fuhr durchs dorf, laut schellend mit seiner Glocke, und die
> Leute kauften ihre Lebensmittel bei ihm.
Schon mal drüber nachgedacht wieviel so ein Bäcker vom Wagen aus Umsatz machen muss nur um die Kosten zu decken?
Nur die Verkäuferin verursacht Kosten von ca 16€ /h bei Mindestlohn. Das Auto selbst verursacht in der selben Zeit ohne Sprit Kosten von 50 - 80€ . Macht 200€ am Tag.
Im Bäckerhandwerk ist es so daß 7% des Warenwertes auf Rohstoff und Energiekosten fallen. Die restlichen 93% sind Abgaben, Versicherungen und Lohnkosten. Etwa 10-12% des Warenwertes fällt auf den Verkauf.
Das bedeutet daß so ein Wagen am Tag mindestens 2000€ Umsatz machen muss um nur die Kosten zu decken - da ist noch kein einziger Cent verdient.
Das sind 3000 Brötchen....... oder 500 Brote...... merkst du selber, diese Warenmassen haben in so einem Wagen gar nicht Platz.
Alle Bäcker die bei uns sowas noch anbieten ( es sind 2 Stück) sehen das als Werbemaßnahme.
Der Michmann müsste nach selber Logik vermutlich mit dem Tanklastwagen durch die Dörfer ziehen um die Michmassen zu verkaufen nur um die Kosten zu decken.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
gesamter Thread: