Ansicht:   

#474135 XRDP Grafische Oberfläche fehlt!? (pc.linux)

verfaßt von bender, Strasshof an der Nordbahn, 15.04.2025, 22:28:04

> > Was da bei dir über Remote läuft sieht jedenfalls sehr nach XFCE aus,
>
> Ja das müsste es sein..
>
> > wenn du dich lokal anmeldest KDE Plasma. Ich an deiner Stelle würde
> alles
> > an Oberflächen außer KDE runterwerfen, dann müßtest du remote
> > eigentlich auch da drauf landen.
>
> .. das ist KDE und möchte ich behalten.
Darum schrieb ich ja "alles außer KDE runterwerfen"...
>
> > Ich gehe da einen anderen Weg und hab auf meinem Server Webmin laufen,
> > damit kannst du eigentlich alles über den Browser administrieren. Und
> da
>
> Das habe ich nicht aktiviert, aber ich weiß das es geht.
Nicht aktiviert ist gut, Webmin ist nicht mal in den Repos, den mußt du separat installieren. Entweder über ein curl-Script wie auf deren Seite angegeben oder du mußt das entsprechende Repo über Yast einpflegen und dann installieren.
>
> > du OpenSuse laufen hast geht es da eigentlich noch einfacher: schau daß
> > der Server über SSH erreichbar ist, verbinde dich mit PuTTY drauf und
> mach
> > den Adminkram da drin über Yast. Wenn ich dich richtig verstehe soll
> der
> > ja eh nur so eine Art Datengrab über SMB bereitstellen.
>
> Mit SSH würde es über Powershell gehen, wenn ich das richtig gesehen
> habe, PuTTY wäre wieder eine Anwendung, dass wollte ich nicht, da jeder
> Clients über RDP die Möglichkeit haben sollte (ebenso das Netzlaufwerk).
Du brauchst nicht mal Powershell, der ssh-Befehl geht auch in der cmd.
>
> > Ein Desktop Environment auf einem Linux-Server... naja, wers braucht...
>  :-P
>
> Das soll ja kein Server sein, daher in "". Aber ich wollte mich erstmal
> darüber probieren, daher ist mir die Oberfläche schon wichtig, weil ich
> mit der nichts machen kann, was ich vorhabe.
Den Satz verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Ich glaub ich brauch doch mal das Buch "Fabianisch für Dummies".  :-D
Aber ok, wenn du die Oberfläche brauchst, dann schau halt daß nur KDE installiert ist, keine anderen Metapakete wie XFCE, LMDE oder was auch immer du da noch so alles angehakt hast beim installieren.

--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender

sudo apt-get install brain_2.0

 

gesamter Thread:

Ansicht:   
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz