verfaßt von Johann, 18.01.2024, 20:44:59
(editiert von Johann, 18.01.2024, 20:48:07)
> Hast Du schon mal in Betracht gezogen, dass das bei vielen Lebensmitteln
> bereits eingetreten ist?Oder findest Du es normal, dass heute ein Stück
> Schweinearsch mehr kostet, als vor ein paar Jahren der Kaviar?
Ach, echt? Russischer Kaviar kostet(e) mindestens um die 2000€ das Kilogramm, Schweineärsche auch? Das ist mir ja ganz was Neues. Erzähle das mal den Landwirten, die flippen aus vor Freude.
> > Ist die Frage nach Ursache und Wirkung. Der Verbraucher ist sein
> läppsches
> > Verhalten so gewohnt, weil die Supermärkte und die
> Lebensmittelindustrie
> > ihm das ermöglichen.
> Sind das die Wohltäter, die ihre Preserhöhungen voll an die Erzeuger
> abgeben, die übrigens mein volles Verständnis haben
Que?
> > Wie ich in diesem Thread bereits schrob, ich bin erstaunt und
> verwundert,
> > dass unsere Lebensmittel so günstig sind. Jeden Tag auf's Neue.
>
> Ich muss unumwunden zugeben, dass mich der Neid fast zerbricht, dass Du in
> einer Billigzone lebst und ich in einer teueren Gegend.
Hätte mich auch gewundert, wenn es von Dir nicht wieder sarkastische Bissigkeit regnet.
Hast Du auch konkret was zu sagen?
--
Doch wird ein Zaubertrick dir nicht geschenkt. Er kostet mehr Zeit, als sich mancher denkt.
gesamter Thread: